Wodka
Wir haben hier eine kleine Auswahl aus unserem Wodka-Sortiment zusammengestellt.
Weiteren Wodka finden Sie bei uns im Geschäft "GenussTreff Dresden" - schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Assaranca Vodka
- Region
- Irland
- Aroma
- In der Nase frische leichte Kokosnussnoten.
- Geschmack
- Am Gaumen frische süße grasige Noten mit einem Hauch von erdigem Kokosnusswasser, übergehend in einen angenehmen und sehr weichen Abgang.
- Alkoholgehalt
- 40 %
Assaranca Vodka ist ein Premium-Vodka, der in der irischen County Donegal von Sliabh Liag Distillers hergestellt wird. Der Vodka wurde von der weiten Landschaft von Donegal und dem atemberaubenden Wasserfall von Assaranca in der Nähe des Dorfes Ardara inspiriert. Sliabh Liagh nimmt einen weichen, 3-fach destillierten Getreidebrand, und fügt zur leichten Aromatisierung Vogelbeeren und handgepflückte Ginsterblüten dem Destillat zu. Die abschließende Destillation erfolgt in der 500-Liter-Kupferbrennblase der Destillerie. Die vorgenannten zwei alten einheimischen Pflanzen, überschütten zu bestimmten Jahreszeiten die weiten Landschaften von Donegal mit einem leuchtenden Farbtupfer. Während die Vogelbeeren im Spätsommer und Frühherbst ihre schönen roten Beeren tragen, blühen Ginster (oder Stechginster) fast das ganze Jahr über. Ihre strahlend gelben Blüten verströmen den unverwechselbaren Kokosduft, der an warmen Sommertagen träge über Moore und Berge weht.
Sash & Fritz - Wodka – 5-fach destilliert, 100% Weizen
- Region
- Deutschland
- Geschmack
- einzigartiger Geschmack
- Alkoholgehalt
- 40 %
Sash & Fritz - das ist deutscher Wodka, der russische Tradition mit deutscher Präzision und Perfektion vereint. Nur die besten, sorgfältig ausgewählten Zutaten, wie 100 Prozent deutscher Weizen und klares Quellwasser aus dem Erzgebirge, werden in einem sorgfältig durchdachten Herstellungsverfahren zu qualitativ hochwertigstem Wodka verarbeitet. Das Ergebnis: Manufaktur-Wodka auf höchstem Niveau mit erkennbaren Aromen von Getreide und gelben Früchten sowie einer dezenten, leicht wahrnehmbaren Süße. Ohne unnötige Verfahren oder Zusätze - und ganz bestimmt nicht absolut neutral.
Vodka – Samvel II
- Region
- Armenien
- Alkoholgehalt
- 40 %
Vodka Samvel II ist ein 7-fach gefilterter, außergewöhnlich milder armenischer Wodka. Dieser wird aus dem auserlesenen Getreide und artesischen Wasser aus dem Herzen des Ararat Tals hergestellt. Das Ergebnis ist ein sanfter armenischer Edelwodka mit anspruchsvollem Geschmack.
Ob Sie Ihren Wodka pur, auf Eis oder in einem klassischen Cocktail genießen, Samvel II Vodka ist immer die beste Wahl.

Vodka Potato – Podole Wielkie
- Region
- Polen
- Alkoholgehalt
- 40 %
Die Herstellung von Vodka hat in Polen eine jahrhundertealte Tradition. Die Destillerie Podole Wielkie wurde im Jahr 2019 von der Familie Paszota gegründet. Durch den Erwerb eines 500 Jahre alten Bauernhofs und einer ehemaligen Destillerie mit einer über 150-jährigen Geschichte, welche die Familie aufwendig renovierte, war man in der Lage, hochwertige Vodkas und Spirituosen zu produzieren. Alles beginnt auf den Feldern, auf denen man mit großer Sorgfalt die Kartoffeln anbaut. Die geernteten Kartoffeln werden vergärt und anschließend langsam und schonend im kupfernen Column Still destilliert. Das Endprodukt hat eine einfache Zusammensetzung - nur Destillat und Wasser. Podole Wielkie findet, dass die Magie des Geschmacks in der Einfachheit liegt und man die wahre Essenz stets aus den geernteten Rohzutaten extrahiert. Podole Wielkie-Spirituosen enthalten keine Zusatzstoffe und werden nicht gefiltert.
Dieser Podole Wielkie Vodka Potato ist eine köstliche Mischung aus Kräuter- und Kartoffelgeschmackseindrücken, die sich am Gaumen entwickeln und Noten von frischer Gurke und Zitrusfrüchten freisetzt, die sich schließlich in einen faszinierenden Kräuter-Meerrettich-Abgang verwandeln.

Blueberry Vodka – Gustav
- Region
- Finnland
- Alkoholgehalt
- 40 %
Die Kompetenz in der Destillation von Qualitäts-Vodka der Firma Lignell & Piispanen lässt sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Der Gründer, Gustav Ranin, machte sich daran, Vodka mit der Gewissenhaftigkeit eines ordentlichen Handwerkers herzustellen. Dieser Vodka wird durch Verfeinerung genau nach dieser Herstellungsmethode erzeugt und seine starken, aromatischen Noten beeindrucken sowohl als Schnaps, als auch als Digestif. Der Geschmack wird angereichert durch eine Nuance echter, arktischer Blaubeeren, die für den Geschmack dieses Vodkas so extrahiert werden, dass Mutter Natur stolz auf sie sein würde.

Vodka Initiale – Solignac
- Region
- Frankreich
- Alkoholgehalt
- 40 %
Die Geschichte von Maison Solignac beginnt mit Pierre Solignac, geboren in Versailles, der in den 1990er Jahren für ein bekanntes französisches Spirituosenunternehmen in Russland arbeitete. Inmitten dieser zweifellos abenteuerlichen Zeit entdeckte er unzählige Rezepturen für Vodkas aus dem 18. Jahrhundert - dem goldenen Zeitalter des Vodkas - die im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten waren. Seine Leidenschaft für die Herstellung von Spirituosen war geweckt. Nach Rückkehr in seine französische Heimat, startete er im kleinen Örtchen Brie-sous-Archiac im Départment Aveyron sein Unternehmen. Pierre war fest entschlossen die alten Rezepturen aufleben zu lassen und Vodka wieder zu seinem früheren Glanz zu verhelfen. Mit viel Know-how und Handwerkskunst wurde dieser exklusive Solignac
Vodka Initiale in einer kleinen Charentais-Brennblase besonders langsam und schonend in Roggenalkohol destilliert. Mit diesem Vorgang entfalten sich subtile Aromen und zarte Noten von geröstetem Roggen, die Nase und Gaumen langanhaltend begeistern. Auch ein leichter, süßer Hauch von Orangenblüten tritt in Erscheinung. Empfehlenswert ist diesen Premium Vodka pur oder leicht gekühlt zu genießen.