Obstbrände

Wir haben hier eine kleine Auswahl aus unserem Obstbrand-Sortiment zusammengestellt.

Weitere Obstbrände finden Sie bei uns im Geschäft "GenussTreff Dresden" - schauen Sie doch einfach mal vorbei.

9534

Williams-Christ Birnen-Brand – Original eingewachsene Williamsbirne | in Geschenkverpackung

Region
Deutschland
Alkoholgehalt
40 %

Hier gehen Geruch und Geschmack der Frucht harmonisch ineinander über. Am Gaumen tritt zuerst die Schale der Williams Birne auf, dann kommen leichte Zitrusnuancen und später moussiges Fruchtfleisch hinzu. Im Abgang dezente Töne von rotem Pfeffer.

8308

Rubin Sauerkirsch – Alte Zeit

Region
Deutschland
Alkoholgehalt
44 %

Die wohlschmeckenden Früchte der Sorte Rubin-Sauerkirsche sind intensiv rot, saftig und äußerst aromatisch. Der subtile Kirschbrand besticht durch eine elegante Struktur und ein kraftvoll helles Aroma, voller Klarheit und Frucht. Gebrannt auf unserer Brennerei ALTE ZEIT über Holzfeuer.

Nase: frisch gepflückte Sauerkirschen begleitet von Mandel, Bitterschokolade und Gewürzen wie Muskat, Piment und Kardamom

Geschmack: feinfruchtig, leicht herb, dann klar mit deutlicher Mandel- und Marzipan-Note

Abgang: lang und mild

9536

Alte Zeit - Geist aus der Lava Mandarine

Region
Deutschland
Alkoholgehalt
41 %

Basis für diese Spezialität sind vollreife, aromatische sizilianische Mandarinen, gewachsen auf den fruchtbaren Vulkan-Böden rund um den Ätna. Für diesen Geist wird die komplette Frucht inklusive Schale verwendet.

Nase: ein Duft, der an frisch geschälte Mandarinen erinnert geht über eine saftige Mandarinen-Note

Geschmack: Zitruszesten zunächst im Vordergrund, dann vollmundig breiter Fruchtgeschmack auf der Zunge

Abgang: langer Abgang, bei dem die Frucht in den Vordergrund tritt und im Einklang mit einer leichten Zitrusbitternote in ein schönes Finale endet

Moorbirne
9502

Moorbirne

Region
Deutschland

Den "torfig-rauchigen" Charakter erhält diese Edel-Spirituose im Eichenholz durch das Feuertoasting!

Tiefgoldene Farbe, im Duft kraftvoll birnig, im Geschmack würzige Frucht mit torfigem Rauch - einfach wunderbar!

Birne Conference
9514

Birne Conference – Edelbrand

Region
Deutschland, Sachsen, Radebeul
Alkoholgehalt
40 %

Birne Conference: ab dem 16. Jh. zu einer der schmackhaftesten Tafelbirnen veredelt, von Thomas Rivers aus Sawbridgeworth in England 1884 wiederentdeckt und 1895 als Andenken an die „British National Pear Conference“ benannt.
Birne Pur - frisch und intensiv, wie man sie erwartet.
Im Vergleich zu anderen Birnen braucht die Conference etwas mehr Lagerzeit, um ihr volles Aroma zu entfalten. Das wurde ihr auch gern gegönnt!
Ein Brand aus der Conference eignet sich hervorragend als Digestif zu hellem Fleisch oder Fisch.

9719

Elbegeist

Region
Deutschland, Sachsen
Alkoholgehalt
40 %

Beerengeist aus Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und Brombeeren.

8303

Mirabelle de Lorraine de Rozelieures

Region
Frankreich
Aroma
Das Bouquet zeigt zunächst Duftnoten von blühenden Obstgärten, die dann typische Noten von Mirabellenkompott und Gebäck entfaltem.
Geschmack
Er präsentiert sich sofort mit viel Fruchtsüße. Die Aromen in der Nase finden sich auch am Gaumen wider.
Alkoholgehalt
45 %

Vom Anbau der Mirabellen bis hin zur Abfüllung geschieht jeder Schritt bei Rozelieures. Anfang August werden die Früchte geerntet, die zuvor auf einer Fläche von insgesamt 35 ha gewachsen sind. Nach einer 3 monatigen Gärung erfolgt eine doppelte Dampf-Destillation. Durch diese Früchte-schonende Methode wird die Aromatik des Destillats extrem sanft und langanhaltend. Das Cuvée reift anschließend für mindestens 5 Jahre in Edelstahltanks. Für eine Flasche (50 cl, 45% vol.) benötigt man ca. 4 kg Mirabellen. Von einem Baum können bis zu 100 kg geerntet werden.

8304

Vieille Prune Quetsche de Rozelieures

Region
Frankreich
Aroma
Das Bouquet zeigt sich fruchtig, komplex und betörend mit kräftigen Anklängen von Marzipan und Pflaumen.
Geschmack
Auch am Gaumen findet man den Geschmack von Marzipanpflaumen, die sich zu Früchtekuchen und Vanille weiter entwickeln. Es herrscht zudem ein ständiger Wechsel zwischen Aromen von frischen und sehr reifen Pflaumen.
Alkoholgehalt
45 %

Vom Anbau der Pflaumen bis hin zur Abfüllung geschieht jeder Schritt bei Rozelieures. Im Oktober werden die Früchte geerntet, die zuvor auf einer Fläche von insgesamt 3 ha gewachsen sind. Nach einer 3-monatigen Gärung (spontane Gärung - ohne Zucker- oder Hefezusatz) erfolgt eine doppelte Dampf-Destillation.
Durch diese Pflaumen-schonende Methode wird die Aromatik des Destillats extrem sanft und langanhaltend. Das Cuvée reift anschließend für mindestens 5 Jahre in Akazienholz-Fässern. Für eine Flasche (50 cl, 45% vol.) benötigt man ca. 6 kg Pflaumen. Von einem Baum können bis zu 100 kg geerntet werden.

Apfel Rubinette Rossa
9599

Apfel Rubinette Rossa – Edelbrand

Region
Deutschland, Sachsen, Radebeul
Alkoholgehalt
40 %

Die Rubinette ist als Zufallssämling im letzten Jahrhundert aus den berühmten Sorten Golden Delicious und Cox Orange entstanden. Sehr fruchtige Maische, kräftig-apfelig. Die fein süß-säuerliche Note ist durch unser traditionell aufwendiges Doppelbrennverfahren wunderbar in den Edelbrand übergegangen. Im Anschluss unter Lichtausschluss bei konstant niedrigen Temperaturen gelagert.

Birne Alexander Lucas
9510

Birne Alexander Lucas – Edelbrand

Region
Deutschland, Sachsen, Radebeul
Alkoholgehalt
40 %

In den 1860er Jahren von Alexandre Lucas in einem Wald bei Blois in Frankreich entdeckt und erstmals 1874 von Transon in Orléans angebaut.Im Edelbrand dominiert die wunderbare schmelzende Frucht mit einer hervorragender Saftigkeit welche die Aromen fruchtig süß am Gaumen zur Geltung bringt. Sehr lang im Abklang und bleibt auch im Glas noch geraume Zeit stehen.

Alter Apfel auf Barrique
9584

Alter Apfel auf Barrique

Region
Deutschland, Sachsen, Radebeul
Alkoholgehalt
40 %

Beim Whisky sorgt die Aktivkohle im Fass dafür, dass der zu starke Getreide- bzw. Malzgeschmack abgebaut wird. Das wollen wir jedoch bei unserem Apfelbrand verhindern. Deshalb erfolgt die Lagerung kürzer, nur solange, bis ein ausgewogenes Verhältnis aus Frucht- und Fassaromen entstanden ist. Zur Auswahl kam Französische Eiche mit mittlerer Toastung, perfekte Harmonie aus herbem Apfelaroma und eichig-vanilligen Holznoten. Genossen wird unser Alter Apfel meist pur bei Raumtemperatur im Nosingglas, genau so wie ein guter Whisky.

Himbeergeist
9580

Himbeergeist

Region
Deutschland, Sachsen, Radebeul
Alkoholgehalt
42 %

Unser Himbeergeist zeichnet sich durch eine hohe Infusionsdichte bei niedrigen Temperaturen aus. Nicht nur kalt, sondern richtig kalt. Und extra lange. Die Destillation erfolgte mit zusätzlicher Perkolation mit wenigen Stufen, bestens geeignet für sensible Aromen wie die Himbeere. Genossen wird der Himbeergeist meist pur bei Raumtemperatur im Obstbrandkelch.

Zwetschge Slívo
9525

Zwetschge Slívo – Edelbrand

Region
Deutschland, Sachsen, Radebeul
Alkoholgehalt
40 %

Slívo Stanley - im Jahre 1912 aus einer Kreuzung mit der ”Grand Duke” entstanden - sehr schmackhafte und wunderbar saftende Frucht. Leicht überreift gemaischt und so dass die volle Fruchtigkeit den Gärhefen zur Verfügung steht.Unter ständiger Kontrolle über 2 Wochen in kühler Umgebung gemaischt und dann noch bis zum Brand geraume Zeit geruht. Im traditionellen und arbeitsaufwendigen Doppelbrand auf 2 Brenngeräten mit 5 Stufen destilliert. Und schließlich kühl unter Lichtabschluss gereift. Aroma pur.

Elbtal-Traube
9529

Elbtal-Traube – Edelbrand

Region
Deutschland, Sachsen, Radebeul
Alkoholgehalt
40 %

Im Elbtal gereifte Traminer- und Scheurebe-Trauben komplett vollreif eingemaischt, im aufwendigen Doppelbrandverfahren destilliert und kühl gereift. Im Gegensatz zum Grappa (hier wird nur der Trester, also Schalen und Kerne verwendet) und im Gegensatz zum Weinbrand (aus Wein - also aus vergorenem Traubensaft) werden beim Traubenbrand die kompletten Trauben vergoren, also mit Schale und Saft.

Cuvée Birne-Traube
9598

Cuvée Birne-Traube – Edelbrand

Region
Deutschland, Sachsen, Radebeul
Alkoholgehalt
40 %

Mit einem Cuvée verbinden und ergänzen sich die Charaktere einzelner Edelobstbrände und verstärken sich zusätzlich.
Beim Birne-Traube komplettieren vollreife ganze Trauben zwei fruchtige Birnensorten, es entsteht ein noch volleres Aroma mit noch mehr Fruchtcharakter.
In der Nase dominiert die Birne und am Gaumen sind die Trauben deutlich wahrnehmbar.
Im geleerten Glas bleibt das Aroma noch geraume Zeit stehen - ein unbeschreiblicher Genuss.

Premium Marille
8307

Premium Marille – Spirituose

Region
Deutschland, Schwarzwald
Aroma
ausgeprägter Geruch von reifen Marillen wechselt mit Nuancen von Marzipan, Honig und Holunderblüten
Geschmack
süßlich mit leicht herbem Fruchtkörper, mild und weich mit langem, fruchtigen und moussigem Marillenfinale
Alkoholgehalt
40 %

Lässt sich gut mit Wildgerichten kombinieren.

Obstbrände in Handabfüllung

Alter Willi
3307

Alter Willi

Alkoholgehalt
40 %

Erlesene Spirituose mit dem exquisiten und lieblichen Geschmackserlebnis ausgewählter Williams-Birnen. Typischer Duft, voller Fruchtgeschmack, sehr weich und mild.

Schwarzer Johannisbeergeist
3317

Schwarzer Johannisbeergeist

Alkoholgehalt
40 %

Feinduftiges Destillat mit Rasse und Eleganz. Brilliante Frucht, weich am Gaumen. Sehr langer Nachhall. (Herkunft: Franken)

Alte Quitte
3304

Alte Quitte

Alkoholgehalt
39 %

Diese Spirituose mit der hocharomatischen Quitte ist weich und mild im Geschmack. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen!

Altes Pflümli
3303

Altes Pflümli

Alkoholgehalt
40 %

Samtig-weiche Spirituose mit dem Aroma vollreifer Pflaumen. Ein perfekter Begleiter für einen gemütlichen Abend mit Freunden. Vollfruchtig - ein Tropfen höchster Qualität.

Haselnuss - Spirituose
3332

Haselnuss - Spirituose

Alkoholgehalt
40 %

Eine edle Spirituose mit bester Haselnussnote. Ihr intensives Aroma nach knackigen Nüssen und Nougat ist ein Geschmackserlebnis. (Herkunft: Mosel)

Waldhimbeergeist
3320

Waldhimbeergeist

Alkoholgehalt
42 %

Fränkisches Edeldestillat mit ausgeprägtem Duft und Aroma. Sehr hoher Fruchteinsatz. Eine Spezialität für den verwöhnten Gaumen.

Der Elbegeist
3438

Der Elbegeist

Region
Deutschland, Sachsen
Alkoholgehalt
40 %

Eine Mischung aus Erdbeeren, Heidelbeeren und Aroniabeeren mit mildem Alkohol überzogen und schonend destilliert verleihen diesem Geist eine feine Note. Die anschließende Fasslagerung im Barrique-Eichenfass liefert die intensive Farbe und ein weiches Aroma. Durch seinen milden Abgang bleiben die fruchtig-frischen Aromen dem Genießer noch lange nach seinem Genuss erhalten. Auch gekühlt ein beerenstarker Genuss.

Schlehengeist
3445

Schlehengeist

Alkoholgehalt
40 %

Aus wilden Früchten nach altem Hausrezept angesetzt und destilliert. Spezialität mit schönen Aromen von Schlehe und Nuancen von Mandeln.

Mirabellenwasser
3446

Mirabellenwasser

Alkoholgehalt
40 %

Dieser Obstbrand aus der kleinen gelben Pflaume begeistert mit seinen fruchttypischen Aromen. Am besten kommen die Aromen bei 15 - 20°C Serviertemperatur zur Geltung, dazu beim Einschenken das Glas schwencken. Schmeckt pur als Digestif oder zum Kaffee oder passt hervorragend zu Süßspeisen wie Strudel und Fruchtsalat.

Williams Christ
3444

Williams Christ – Premium

Region
Deutschland, Südbaden
Alkoholgehalt
40 %

Der Williams-Christ Birnenbrand ist der Klassiker unter den Obstbränden. Die sanfte Gärung und die schonende Destillation der ausgesuchten Birnen garantiert ein besonderes Geschmackserlebnis. Seine reine Natur und sein intensiver - fruchttypischer Geschmack bleiben lang in Erinnerung.

Vieille Prune d'Alsace
3425

Vieille Prune d'Alsace – Pflaumenbrand

Region
Frankreich, Elsass
Alkoholgehalt
40 %

Eau de Vie d'Alsace ist die frnzösische Bezeichnung für einen Obstbrand aus der französischen Region Elsass. Hier in der Region wie aus einem Märchen wir handverlesenes Obst zu reinen und ausdrucksstarken Obstbränden destilliert.  Der Vieille Prune ist ein Pflaumenbrand. Er stellt die besondere Harmonie der fruchtigen und würzigen Aromen der Pflaume dar.

Obstler Edelbrand Barrique
3389

Obstler Edelbrand Barrique

Alkoholgehalt
40 %

Eine milde, weiche Harmonie von Apfel, Birne und bestem Holz. Elegant und charmant ist dieser Obstler Edelbrand eine wahre Spezialität mit vollem Geschmack und langanhaltendem Abgang. Genuss-Empfehlung: Die Aromenfülle hochwertiger Brände und Geiste kommt am besten zwischen 16 - 18°C zur Geltung.