Grappa

Grappa ist eine gesetzlich fixierte Bezeichnung für Tresterbrände, die in Italien oder der italienischen Schweiz - und nur dort - destilliert werden. Grappa wird aus den vergorenen alkoholhaltigen Pressrückständen der Weinherstellung, dem Trester, destilliert. Grappa hat einen Mindestalkoholgehalt von 37,5 Volumenprozent und muss mindestens 6 Monate reifen bevor er in den Handel kommt.

Wir haben hier eine kleine Auswahl aus unserem Grappa-Sortiment zusammengestellt.

Weiteren Grappa finden Sie bei uns im Geschäft "GenussTreff Dresden" - schauen Sie doch einfach mal vorbei.

9527

Villa Lavosia – Grappa L'Assedio

Region
Südtirol
Aroma
geröstetes Brot, Vanille und getrocknete Früchte
Geschmack
würzig, mit anhaltenden Kakao-, Mandel- und Tabaknoten
Alkoholgehalt
45 %

Traubensorte/Zutaten: Ein Barrique-Grappa, welcher aus der Auswahl der besten Trester von roten Trauben stammt. Die Trauben werden leicht gepreßt, um die typischen Aromen zu beizubehalten.

Destillationsverfahren: Die Gärung der Trauben erfolgt in eigens dafür vorgesehene Bottiche. Die Treber werden anschließlich noch frisch destilliert.

Verarbeitung: Nach der Pressung der Trauben, werden die Trester mit einer diskontinuirlicher Anlage und Brennblasen aus Kupfer sofort distilliert. Am Ende des Destillationprozeßes, gewinnen wir einen Grappa mit hohem Alkoholgehalt, der bereit ist, um 4 Jahre in kleinen Holzfässern gelagert zu werden.

Aussehen: Bernsteinfarbe, mit Goldreflexen.

Duft: Die geduldige Belagerung verleiht reichliche und warme Duften, die das Brot, die Vanille und die getrocknete Früchte hervorstechen.

Geschmack: Umhüllender Geschmack, würzig, mit anhaltenden Kakao-, Mandel- und Tabaknoten.

Ausschank: Bei Raumtemperatur in großen Gläsern servieren.

Verpackung: Siebgedruckter Dekanter in Kirschholz-Schachtel.

9567

Collezione Grappe Marzadro – Geschenkset

Geschenkset aus den Sorten:

  • Grappa Trentina Traditionale (Blend aus 4 weißen Rebsorten / intensiv und charaktervoll)
  • Grappa Trentina Morbida (Blend aus 4 roten Rebsorten / zart und lang anhaltend)
  • Grappa Anfora (Mischung aus 6 Rebsorten, 10 Monate in Terrakotta-Amphoren verfeinert / besonders weich und elegant)
  • Grappa Stravecchia Le Diciotto Lune (18 Monate im Barrique verfeinert / harmonisch)
  • Liquore Olia del Garda (Maszeration aus Oliven auf der Basis von Grappa. / würzig)
9581

Grappa da Chianti – Fiasco

Region
Italien, Veneto
Alkoholgehalt
38 %

Dieser duftende, milde und abgelagerte Grappa wurde aus dem Trester des berühmten Chanti destilliert.

9571

GIARE Amarone – Marzadro

Grappa in Handabfüllung

Grappa di Valpolicella Amarone Riserva
3356

Grappa di Valpolicella Amarone Riserva – im Fass gelagert

Region
Italien, Valpolicella
Alkoholgehalt
42 %

Dieser Grappa wurde aus dem Trester eines Amarone (also ausschließlich aus Rotweintrestern) destilliert und im Holzfass gelagert! Ein Grappa der höchsten Qualität! Überwältigent intensiv im Duft, mit beeindruckender Körperfülle und hoher Eleganz.

Grappa del Veneto Riserva
3346

Grappa del Veneto Riserva – im Fass gelagert

Region
Italien, Veneto
Alkoholgehalt
40 %

Dieser Grappa Riserva wurde aus verschiedenen Trestern gebrannt und in Eichenholzfässern gelagert. Das Bukett ist traubig-fruchtig und fein süß. Im Geschmack ist er weich und elegant.

Grappa Cabernet Sauvignon
3442

Grappa Cabernet Sauvignon

Region
Italien
Alkoholgehalt
40 %

Dieser Rebsortenreine Grappa hat eine leicht nussige Note und einen langen Nachhall.

Grappa di Chardonnay
3349

Grappa di Chardonnay

Region
Italien
Alkoholgehalt
40 %

Der Geschmack ist intensiv und feurig, langanhaltend und mild im Abgang.

Grappa di Moscato
3350

Grappa di Moscato – 6 Monate auf Rosinen gereift

Region
Italien
Alkoholgehalt
40 %

Dieser Rebsortenreine Grappa ist 6 Monate auf Rosinen gereift. Neben dem herzhaften Aroma erwartet uns eine zarte Süße und ein voluminöser Abgang.