Rum aus Saint Lucia
Wir haben hier eine kleine Auswahl Rum aus Saint Lucia zusammengestellt.
Weitere Rum-Spezialitäten finden Sie bei uns im Geschäft "GenussTreff Dresden" – schauen Sie doch einfach mal vorbei.
HMS Royal Oak – Admiral Rodney
- Region
- St. Lucia
- Alkoholgehalt
- 40 %
Dieser Column Still-Rum reift ungefähr 10 Jahre in Bourbon-Fässern. Ein sehr milder und ausgeglichener Rum mit äußerst komplexen Noten von Vanille, Honig, Bourbon-Eiche und Karamell im Bouquet. Am Gaumen zeigt er sich ausgewogen mit Vanille, Karamell und angenehmen Röstaromen. Das Finish ist ausgeglichen und andauernd.
HMS Princessa – Admiral Rodney
- Region
- St. Lucia
- Aroma
- In der Nase entwickelt sich ein feiner Duft von honigsüßen Rosinen mit einem Hauch von Vanille und Tabak.
- Geschmack
- Am Gaumen zeigt er sich ebenfalls angenehm süß mit Anklängen von braunem Zucker, Crème brûlée, auch trockene Noten von getoasteter Eiche gesellen sich dazu. Ein komplexes Finish mit schönen Eiche- und Karamellnoten sowie tropischen Gewürzen.
- Alkoholgehalt
- 40 %
Dieser St. Lucia Rum ist ein Blend aus 5 bis 9 Jahre alten Rums, die in Bourbon-Fässern reiften.
CHAIRMAN'S RESERVE Rum – „The Forgotten Casks“
- Region
- St. Lucia
- Aroma
- intensives Bukett von Rosinen umspielt von Tabak, Vanille und Eiche
- Geschmack
- ausgewogener Geschmack von süßer Fruchtigkeit und feinen Gewürzen
- Alkoholgehalt
- 40 %
Dieser Rum reifte 5 bis 11 Jahre in Fässern in denen sich zuvor Whiskys von Jim Beam, Jack Daniel's und Buffalo Trace befanden. In der Nase vereint sich eine leichte Süße von Vanille und Rosine mit Noten von Tabak und Eiche. Am Gaumen fügt sich der angenehmen Süße noch eine leichte Fruchtigkeit vereint mit Gewürzaromen hinzu.
Legacy – Chairman's Reserve
- Region
- St. Lucia
- Aroma
- Süße Butterscotch- und Rosinen-Aromen vermischen sich harmonisch in der Nase mit Vanille, Tabak und Bananen. Begleitet werden diese Eindrücke von leichten, grasigen Anklängen.
- Geschmack
- Der Gaumen besticht mit wunderbaren Noten von Crème brulée, Sultaninen, Ingwer und Vanille. Intensiv und komplex, aber trotzdem sehr weich mit einem langen Finish.
- Alkoholgehalt
- 43 %
Dieser Rum ist eine Hommage an Laurie Barnard, den Erschaffer von „Chairman‘s Reserve“ Rum und seinen immensen Beitrag zur Entwicklung und zum Erfolg der St. Lucia Distillers. Der Legacy ist ein Blend aus Rums, die in einem John Dore Pot Still, Vêndome Pot Still und Coffey Still destilliert wurden. Zusätzlich zu den üblichen Melasse-Rums werden auch Rums aus Zuckerrohrsaft verwendet, die dem Blend einen frischen Touch verleihen.
Vintage 2009 – Chairman's Reserve
- Region
- St. Lucia
- Aroma
- Eine intensive Nase von Honig und Rosinen, sowie flambierten Karamellbananen, Vanille und sanften Tabak-Noten.
- Geschmack
- Am Gaumen sehr konzentriert und kraftvoll. Süße kandierte Tropenfrüchte verbinden sich mit Tabak, Eiche, Butter und Gewürzen und machen diesen Rum zu einem wahren Genuss. Das Finish ist weich und sehr komplex mit Anklängen von rauchigem Leder.
- Alkoholgehalt
- 46 %
Die Destillate für den Vintage 2009 stammen aus drei verschiedenen Brenn-Apparaten: John Dore 2, Vendôme und Coffey Still. Die einzelnen Rums lagerten zunächst 11 Jahre lang, bevor der Master Blender Deny Duplessis diese miteinander vermählte. Der Blend reifte dann nochmals für einige Monate in Fässern.