Rum
Wir haben hier eine kleine Auswahl aus unserem Rum-Sortiment zusammengestellt.
Weitere Rum-Sorten finden Sie bei uns im Geschäft "GenussTreff Dresden" - schauen Sie doch einfach mal vorbei.
- 9332
Ophyum 23 Solera Reserva - Oliver y Oliver
- Region
- Dominikanische Republik
- Alkoholgehalt
- 40,0 %
Im Glas erinnert die Farbe des Ophyum 23 yo an Bernstein mit goldenen Reflexen. In der Nase findet man Aromen von gerösteten Nüssen, Schnupftabak, Holz und einem Hauch von getrockneten Früchten. Dieser Rum ist wie die überwältigende, spannende und einzigartige Persönlichkeit einer exotischen Schönheit. Ein außergewöhnlich edler Rum.
- 9331
Ophyum 17 Solera Reserva - Oliver y Oliver
- Region
- Dominikanische Republik
- Alkoholgehalt
- 40 %
Im Glas erinnert die Farbe des Ophyum 17 yo Rum an dunkles Mahagoni mit goldenen und kupfernen Reflexen. Aromen von Karamel, süßen Gewürzen und kandierten Früchten dominieren die Nase. Süßer, runder und feiner Rum mit einer beeindruckenden Harmonie zwischen Holz und Destillat.
- 8946
ULTIMO - Ron Espero
- Region
- Dominikanischen Republik, Jamaika, Barbados, Guyana und Trinidad
- Alkoholgehalt
- 42 %
Die Nase vernimmt angenehme Noten von exotischen Früchten, Banane, Vanilletöne sowie leichte Kaffeenoten. Am Gaumen entwickeln sich fruchtige Noten, gefolgt von süßen Noten von Vanille und Schokolade, untermalt mit einem Hauch von Cognacfass-Akzenten. Der Abgang ist fruchtig-süß und langanhaltend. Für Genießer ein wahres und einmaliges Geschmackserlebnis.
Espero (übersetzt – die Hoffnung) Rums aus der Dominikanischen Republik und anderen karibischen Inseln stehen für höchste Qualität, da perfekt gereift und meisterhaft geblendet. Espero Ultimo ist ein exklusiver Premium Rum (unter 20 Gramm Zuckerzusatz!), vielschichtig und komplex, der Seinesgleichen sucht. Er besteht aus 15 feinsten, verschiedenen Solera- und Vintage-Rums aus der Dominikanischen Republik, Jamaika, Barbados, Guyana und Trinidad. Dieser einzigartige Reserva Extra Ultimo Blend erhielt sein Reife-Finish von 8 Monaten in Ex-Cognac-Fässern, damit sich die Fülle seiner Aromen voll entwickelt.
- 8947
Ron Espero Reserva Exclusiva
- Region
- Dominikanischen Republik
- Alkoholgehalt
- 40 %
Zwölf Jahre der Reifung in Fässern aus amerikanischer Eiche im Solera-Alterungsprozess und der anschließende Blending-Prozess von einem kubanisschen Master Blender, gab diesem Reserva Exclusiva seine schöne tiefe Goldfarbe und den köstlichen weichen Geschmack. Man findet Spuren von Holz, tropischen Früchten und eine leichte Anwesenheit von Honig. Dies ist ein ausgezeichneter Rum in seiner reinsten Form; in einer limitierten Auflage produziert.
- 8956
Espero Reserva Exclusiva + XO - Geschenkbox (2x 20cl)
- Region
- Dominikanischen Republik
- Alkoholgehalt
- 40 %
Dieses exclusive Geschenkset vereint zwei erstklassige Espero Rums in einer schönen Geschenkbox.
Der Espero Reserva Exclusiva reift 12 lange Jahre im Solera-Verfahren in Fässern aus amerikanischer Weißeiche und entwickelt dabei eine brilliante tiefgoldene Farbe und sein unvergleichlich weiches Aroma. Noten von tropischen Früchten eine Spur von Holz und dezente Honignoten machen diesen Rum so besonders. Der Espero XO ist ein Blend aus den feinsten und erlesensten lange gereiften dominikanischen Rums, die 12 bis 18 Jahre im Solera-Verfahren reiften, sowie ausgesuchten Rums aus Barbados, Jamaica, Trinidad und Guayana, die zwischen 6 und 12 Jahren reiften. Die Kombination aus ausgewählten feinen und süßen Solera-Rums und gereiften Rums mit ihrem vollmundigen, intensiv fruchtigen Charakter verbindet alle Vorzüge karibischer Rums und schmeichelt dem Gaumen mit herrlichen Noten von Zitrusfrüchten, einer Spur Banane, Kokosnuss und einem Hauch Honig und Gewürzen. Dieses einmalige Set ist perfekt zum Kennenlernen der wunderbaren Espero Rums.
- 8951
Malteco 25YO
- Region
- Panama
- Alkoholgehalt
- 40 %
In Panama entsteht der einzigartige Malteco Rum, der den reinen Stil Guatemalas verfolgt und nach altem guatemaltekischen Rezepturen und Traditionen hergestellt wird. Für 25 Jahre reift das Zuckerrohrdestillat in ausgewählten Bourbon-Fässern. Der Rum ist überaus voll und ausgewogen mit dem typischen Malteco Stil, der einlädt auch gerne ein zweites Glas zu genießen. Ein hervorragender Begleiter für den Ausklang des Abends mit Freunden.
- 8955
Malteco - Triple Pack (3x 20cl)
- Region
- Panama
- Alkoholgehalt
- 40 %
Der hochwertige Malteco Rum wird aus Virgin Cane Honey (Zuckerrohr) hergestellt. Dieses Geschenkset beinhaltet die hochwertigen Abfüllungen des 10YO, 15YO und 20YO Malteco Rums in der 0,2 Liter Flasche. Ein passendes Geschenk für jeden Rumliebhaber, aber auch für den Einstieg in die Welt der Zuckerrohr-Destillate geeignet.
- 8952
Kaniché Perfeccion Double Wood
- Region
- Panama
- Aroma
- Duft nach Eichenholz, Vanille und Gewürzen
- Geschmack
- weich und harmonisch mit Noten von Melasse, getrockneten Früchten, Vanille und und und
- Alkoholgehalt
- 40 %
Bei dieser Abfüllung von Kaniché handelt es sich nicht um ein Barbados-Destillat, sondern um feinsten, sorgsam ausgewählten Rum aus Panama. Er reift zunächst in Ex-Bourbon-Fässern in Panama, um dann nach Cognac in Frankreich verschifft zu werden. Dort wird der Rum in Cognac-Fässer umgefüllt, um für ein paar weitere Monate sein individuelles Profil zu entwickeln, bevor er limitiert auf 2.112 Flaschen abgefüllt wird. Der wunderschön bernsteinfarbene Kaniché Perfeccion Double Wood hat an Nase und Gaumen viel zu bieten. Er duftet herrlich nach Eichenholz, Vanille und Gewürzen, doch seine volle Vielfalt und Rafinesse beweist er erst am Gaumen. Unvorstellbar weich und harmonisch verführt er mit köstlichen Noten von Melasse, getrockneten Früchten, Vanille und Eichenholz. Cognacnoten und ein Hauch von Kakao, Karamell und Orangen lassen sich vernehmen. Vom ersten bis zum letzten Schluck immer wieder ein neues Erlebnis.
- 9373
CONTRABANDO Rum - 5 Jahre Fassausbau
- Region
- Dominikanische Republik
- Alkoholgehalt
- 38 %
Contrabandos sanftes Aroma nimmt Sie mit zu den karibischen Inseln und lässt Sie eintauchen in die raffinierten Aromen von süßer Vanille, frischer Kokosnuss und sonnengereiften tropischen Früchten. Eine perfekte Harmonie zwischen Röst- und Balsamico-Aromen. Er ruht ungestört in feinsten Holzfässern, wo er 5 Jahre lang langsam reifen kann.
- 9308
Rum Artesanal Tasting Box - 5 x 200ml Flasche
- Region
- verschiedene
- Alkoholgehalt
- 40,0 %
Keine Spirituose auf dieser Welt ist so vielschichtig und komplex wie die des Rums. Um den Einstieg zu erleichtern und die Vielfalt des Rums zu entdecken wurde diese Tastingbox entwickelt. Fünf Rums aus den Produktionsländern Jamaica, Panama, Centralamerika, der Dominikanischen Republik und Venezuela geben Einblick in die drei verschiedenen Rumstile der Welt (französicher Stil, spanischer Stil, britischer Stil). Neben der schicken Aufmachung sind alle Rums auf der Rückseite genau beschrieben.
- 9328
Pineapple Stiggins' Fancy - Rum mit Ananas
- Region
- Trinidad & Tobago
- Aroma
- duftiges, vielschichtiges Bouquet
- Geschmack
- Ein Geschmackserlebnis mit langem Finale!
- Alkoholgehalt
- 40,0 %
Eine außergewöhnlich interessante Spirituose mit einem duftigen Bouquet von Ananas und Vanille, das sich mit feinen Holznoten, Spuren von grünen Bananen, gerösteter Kokosnuss und kandierten Früchten vereint. Am Gaumen zunächst ein buttriger und fein holziger Auftakt, der sich dann mit opulenten Fruchtnoten verbindet, aber auch mit gerösteter Kokosnuss und Kirsch- und Mandelnoten verzückt. Ein langes Finale mit schönen Aromen eines gereiften Rums rundet das Geschmackserlebnis ab.
Zur Herstellung wird zunächst die Schale der Ananas (Sorte Queen Victoria) in PLANTATION 3 Stars White Rum für eine Woche eingelegt. Hier ist noch richtige Handarbeit gefragt, denn die Ananas werden von Hand behutsam geschält. Dann erfolgt die Destillation des Mazerats in Pot Stills. Das Fruchtfleisch der Ananas lagert 3 Monate lang in PLANTATION Original Dark Rum. Schließlich wird ein Blend dieser beiden Flüssigkeiten für 3 Monate in Holzfässer gelegt.
- 9344
Clèment Rhum - Vieux VSOP Rhum Agricole A.O.C. Martinique (min. 4 Jahre Fass)
- Region
- Martinique
- Aroma
- Noten von Mokka, Kakao, Vanille und kandierten Orangen
- Geschmack
- geschmeidig mit perfekter Balance, Vanille, Holz und Kokosnuss, im Finale leichte Rauchnoten
- Alkoholgehalt
- 40 %
Dieser Rhum reift mindestens 4 Jahre in neuer Limousin-Eiche und getoasteten Bourbonfässern. Das feine Zusammenspiel mit diesen besten Fässern der Welt verleiht ihm seine warm glänzende Mahagonifarbe, sowie die zarten Noten von Kakao, Mokka, Vanille und kandierten Orangen in der Nase. Am Gaumen eine einmalige Geschmeidigkeit mit perfekter Balance. Aromen von Vanille, Holz und Kokosnuss. Im Finish leichte Raucharomen.
- 9316
Clèment Rhum - Vieux XO Rhum Agricole A.O.C. Martinique (min. 6 Jahre Fass)
- Region
- Martinique
- Aroma
- süß mit Aromen von braunem Zucker
- Geschmack
- weich und geschmeidig
- Alkoholgehalt
- 42,0 %
Dieser Rum reifte mindestens 6 Jahre wechselweise in neuen Eichen- und Bourbon-Fässern. Ein Rhum mit einer einducksvollen Eleganz und Vielschichtigkeit.
In der Nase süße Aromen von braunem Zucker, getrockneten Früchten, Datteln, Dörrpflaumen und Gebäck. Am Gaumen sehr weich und geschmeidig, die Aromen der Nase werden auch hier deutlich, sowie Eichenholz. Ein langes Finish mit Lebkuchen und Mokka erwartet Sie...
- 8902
Rhum Clément Rare Cask Collection 2000 Allemagne - 17 Jahre und 10 Monate gereift
- Region
- Martinique
- Aroma
- In der Nase würzige Noten sowie schöne Aromen von Mokka, Walnüssen und Bourbon.
- Geschmack
- Dieser Rhum zeigt sich am Gaumen mit einer angenehmen Milde. Vanille-Aromen, sowie ein würziger Abgang mit Zimt machen diesen Rum sehr besonders.
- Alkoholgehalt
- 44,2 %
Dieser Rhum Vieux wurde im September 2000 destilliert, reifte dann für 17 Jahre und 10 Monate in kleinen Eichenfässern. Im August 2018 wurde er dann abgefüllt. Insgesamt gibt es von dieser Rare Cask Collection nur 10 Fässer. Der Rum dieses Fasses ist ausschließlich für Deutschland bestimmt. Jedem einzelnen Fass wurde die Zeit zum Reifen gegeben, die es benötigte.
- 8911
Rhum Clément Rare Cask Collection 2002 - 15 Jahre und 1 Monat gereift
- Region
- Martinique
- Aroma
- In der Nase Noten von Trockenfrüchten und kandierten Früchten, sowie etwas Schokolade.
- Geschmack
- Dieser Rhum präsentiert sich am Gaumen rund und mild, mit Aromen von Trockenfrüchten, Schokolade, Walnüssen, Haselnüssen, sowie auch kandierten Pflaumen.
- Alkoholgehalt
- 56,2 %
Dieser Rhum Vieux wurde im Jahr 2002 destilliert, reifte dann für 15 Jahre und 1 Monat in kleinen Eichenfässern. Im September 2017 wurde er dann abgefüllt. Insgesamt gibt es von dieser Rare Cask Collection nur 10 Fässer. Jedem einzelnen Fass wurde die Zeit zum Reifen gegeben, die es benötigte.
- 8912
Rhum Clément Rare Cask Collection 2000 - 16 Jahre und 8 Monat gereift
- Region
- Martinique
- Aroma
- In der Nase Noten von getrockneten Datteln und Vanille. Ebenfalls leichte, angenehme Raucharomen.
- Geschmack
- Dieser Rhum zeigt am Gaumen Röstnoten von Kaffee und Schokolade. Hinzu kommen weiter im Verlauf milde Vanillenoten und getrocknete Früchte (Feigen, Datteln), sowie leichte, angenehm rauchige Noten.
- Alkoholgehalt
- 55,3 %
Dieser Rhum Vieux wurde im September 2000 destilliert, reifte dann für 16 Jahre und 8 Monate in kleinen Eichenfässern. Im September 2017 wurde er dann abgefüllt. Insgesamt gibt es von dieser Rare Cask Collection nur 10 Fässer. Jedem einzelnen Fass wurde die Zeit zum Reifen gegeben, die es benötigte.
- 8913
Rhum Clément Rare Cask Collection Tokaj-Finish - 3 Jahre und 9 Monate gereift
- Region
- Martinique
- Aroma
- In der Nase Noten von Orangen, Marmelade, flambierte Bananen sowie Kakao und Vanille.
- Geschmack
- Am Gaumen überzeugt dieser Rum mit würzigen und fruchtigen Noten von grünen Äpfeln, Muskatnuss und Holz.
- Alkoholgehalt
- 43,5 %
Dieser Rhum Agricole reifte 3 Jahre in amerikanischen Eichenfässern, bevor er ein 9-monatiges Finish in Tokaj-Fässern erhielt. Der Tokaj-Wein stammt aus der bekanntesten ungarischen Weinregion in Nord-Ungarn. Tokaj ist ein ungarischer Süßwein, der aus edelsüßen Beeren gewonnen wird.
- 8914
100% Canne Bleue "Single Cask" - Rhum Clément Trés Vieux
- Region
- Martinique
- Aroma
- Das Bouquet besticht mit Noten von Holz, Vanille und Früchten.
- Geschmack
- Am Gaumen mit einem großen Reichtum an Aromen (Holz, Vanille und insbesondere Noten von getrockneten und gerösteten Früchten, die einen süßen Eindruck hinterlassen). Leichte Noten von Mandeln, Kokosnüssen und getrockneten Früchten im Abgang.
- Alkoholgehalt
- 41,6 %
Für diesen einzigartigen Rhum Agricole wurde die außergewöhnlich duftende Zuckerrohrsorte „Canne Bleue“ (blauer Zuckerrohr) verwendet. Der Rhum reifte 4 Jahre und 5 Monate in Ex-Bourbon-Fässern in Martinique.
- 8915
Moka Torréfié "Single Cask" - Rhum Clément
- Region
- Martinique
- Aroma
- Feine Noten von Mokka und geröstetem Kaffee. Dieser weiche und süße Eindruck wird durch Noten von getrockneten Früchten (Feigen) untermalt.
- Geschmack
- Er bietet alle Geschmacksqualitäten: eine gute Intensität, gute Rundheit und eine angenehme Länge im Mund. Feine Aromen von Vanille, geröstetem Kaffee, Mokka und Honig machen diesen Rhum zu einem wahren Genuß. Ziemlich langer Abgang mit guter Süße.
- Alkoholgehalt
- 41,8 %
Dieser Rhum Agricole reifte für 5 Jahre und 2 Monate in 200-Liter-Fässern aus amerikanischer Eiche.
Der Begriff „Single Cask“ bedeutet, dassdas Produkt aus einem einzigen nummerierten Fass stammt. Jedes Fass enthält etwa 470 bis 600 50 cl-Flaschen (je nach dem genauen Volumen und Inhalt des Fasses). - 8917
Vieux Colonne Créole Rhum Agricole - Rhum Clément
- Region
- Martinique
- Aroma
- Einzigartige Noten von Vanille, Kokos und Schokolade treffen auf leichte Anklänge von Tabak.
- Geschmack
- Am Gaumen äußerst rund und geschmeidig mit Aromen von Früchten und Gewürzen. Das Finish besticht mit fruchtig-würzigen Noten.
- Alkoholgehalt
- 40,7 %
Dieser außergewöhnliche Rhum Agricole wurde in alten Kupfer-Column-Stills destilliert. Nach der Destillation reifte dieser Rhum 3-10 Jahre in Bourbon-Fässern. Entstanden ist ein ausdrucksstarker, runder und sehr aromatischer Rhum.
- 8904
BUMBU XO - bis zu 18 Jahre in Bourbon-Fässern gereift
- Region
- Panama
- Rebsorte
- Aroma
- Reichhaltige und komplexe Aromen von Vanille, Karamell, Eichenholz und einem Hauch Frucht.
- Geschmack
- Zu Beginn Aromen von Toffee, getoasteter Eiche und Vanille, die im Verlauf durch Orangenschalen, Pfeffer und sogar einen Hauch Kaffee abgelöst werden. Ein wunderbar ansprechender Rum, der auch sehr gut mit einer Zigarre kombiniert werden kann.
- Alkoholgehalt
- 40 %
100% handcrafted Rum. Bis zu 18 Jahre in Bourbon-Fässern gereift. Danach erfolgte ein Finish in spanischen Sherry-Fässern für 6 Monate.
- 8903
BUMBU Original - 70cl Flasche
- Region
- Barbados
- Aroma
- Reichhaltige und komplexe Aromen von Madagaskar-Vanille, weichem Karamell und Eiche.
- Geschmack
- Noten von Zimt, gerösteten Nüssen, Banane und Piment am Gaumen. Eine perfekte Komposition, mit milder Süße und leichtem, weichen Finish.
- Alkoholgehalt
- 40 %
Spirituose aus 100 % Rum - bis zu 15 Jahre in Bourbon-Fässern gereift
Das Rezept für den BUMBU The Original stammt aus dem 16. und 17. Jahrhundert: Seefahrer und Kaufleute mischten zu ihrem Rum karibische Früchte und Gewürze und nannten es „Bumbu“. Spirituose aus 100% Rum. Es werden verschiedene Früchte und Gewürze hinzugefügt, aber keine künstlichen Farb- und Aromastoffe. Destilliert wird diese Spirituose in Barbados.
- 8916
BUMBU Original - 35cl Flasche
- Anbaugebiet
- Barbados
- Aroma
- Reichhaltige und komplexe Aromen von Madagaskar-Vanille, weichem Karamell und Eiche.
- Geschmack
- Noten von Zimt, gerösteten Nüssen, Banane und Piment am Gaumen. Eine perfekte Komposition, mit milder Süße und leichtem, weichen Finish.
- Alkoholgehalt
- 40 %
Spirituose aus 100 % Rum - bis zu 15 Jahre in Bourbon-Fässern gereift
Das Rezept für den BUMBU The Original stammt aus dem 16. und 17. Jahrhundert: Seefahrer und Kaufleute mischten zu ihrem Rum karibische Früchte und Gewürze und nannten es „Bumbu“. Spirituose aus 100% Rum. Es werden verschiedene Früchte und Gewürze hinzugefügt, aber keine künstlichen Farb- und Aromastoffe. Destilliert wird diese Spirituose in Barbados.
- 8924
Ron Cubay 1870 Extra Anejo
- Region
- Kuba
- Aroma
- Intensiv und komplex mit ausgewogenen Aromen von frischen Früchten und einem feinen Eichenholzaroma. Dazu ein Hauch Zimt und Gewürze.
- Geschmack
- Vollmundig und komplex auf der Zunge. Erneut reichhaltige Noten von reifen Früchten und Gewürzen. Sowie Noten von Toffee und ausbalancierten Eichenholznoten. Langanhaltend und würzig mit einer verbleibenden Fruchtigkeit.
- Alkoholgehalt
- 40 %
- 9310
Conde de Cuba Ron Artesanal Cubano - 11 Jahre
- Region
- Las Tunas, Kuba
- Aroma
- Karamell und süße Früchte, wie zum Beispiel Orangen und getrocknete Kirschen
- Geschmack
- nussig-fruchtig, die Aromen aus der Nase entdecken wir auch im Geschmack wieder
- Alkoholgehalt
- 38,0 %
Die lange Lagerung von 11 Jahren hebt das holzige Aroma hervor. Gleichzeitig schafft sie aber auch ein Gleichgewicht zwischen der Zartheit fruchtiger Aromen und der Robustheit von Aguardentien. In der Nase feinste Aromen von Karamell, süßen Früchten, wie zum Beispiel Orangen und getrockneten Kirschen. Am Gaumen zu Beginn etwas nussig, aber auch die fruchtigen Aromen aus dem Bouquet sind präsent.
- 9393
Conde de Cuba Ron Artesanal Cubano - 7 Jahre
- Region
- Las Tunas, Kuba
- Aroma
- Das exquisite und gut ausbalancierte Aroma vereint intensive und unvergessliche Vanillearomen miteinander.
- Geschmack
- Am Gaumen Essenzen von Zuckerrohr mit einem äußerst langen Finish.
- Alkoholgehalt
- 38 %
Dieser Rum aus Melasse wurde in 5 verschiedenen Kupfer-Column Stills destilliert. Die sehr langsame Reifung über 7 Jahre und die Passion des Masterblenders machen diesen Rum zu einem wirklich einzigartigen Erlebnis.
- 9392
Conde de Cuba Ron Artesanal Cubano - 5 Jahre
- Region
- Las Tunas, Kuba
- Aroma
- In der Nase werden Orangen- und florale Noten deutlich. Hinzu gesellen sich leichte Anklänge von geräucherter Eiche.
- Geschmack
- Sehr geschmeidig am Gaumen, mit Noten von Vanille und Orangenschalen.
- Alkoholgehalt
- 38 %
Dieser 5-jährige Rum wurde im Solera-Verfahren gereift. Dieses ist typisch für Rums aus Cuba. Für die Reifung wurden Eichen-Fässer verwendet.
- 9363
Hacienda Coloma - Rum 8 Jahre
- Region
- Kolumbien
- Alkoholgehalt
- 40 %
Von der Hacienda Coloma kommt ein voller, komplexer und zugänglicher kolumbianischer Rum. Hinter der Marke steht die Familie Constain,die für die Produktion von Kaffee und insbesondere Kaffeelikör in Kolumbien Bekanntheit erlangte.Eben jener Kaffeelikör spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung des Coloma Rum. Nach der 8jährigen Reifung in amerikanischer Eiche,erhält der Coloma ein 6-8wöchiges Finish in Ex-Kaffeelikör Fässern, welches ihm die feinsten Kaffeearomen der Hacienda verleiht.Süße Noten von Vanille und Schokolade, begleitet von Kaffee- und Röstaromen. Leichte Fruchtnoten im Geschmack, mit Mandeln und Kaffee. Der Abgang ist trocken und lang.
- 8921
Naga Rum Anggur Edition - Red Wine Cask Finish
- Region
- Indonesien
- Alkoholgehalt
- 40 %
Das besondere Qualitätsmerkmal dieser Destillerie ist bekannterweise die Reifung der Rums in handverlesenen Fässern. Beim Naga Anggur handelt es sich um eine limitierte Sonderserie. Die Verbindung zwischen Indonesien und Frankreich wird hier besonders in den Vordergrund gerückt. Neben Teak- und Bourbonfässern reifte der Rum abschließend in einem Bordeaux-Weinfass.
- 9302
Naga Rum - Triple Wood
- Region
- Indonesien, Java
- Aroma
- rote Früchte, erinnert an Mon Chéri
- Geschmack
- wieder rote Früchte, feine Kaffeenoten, etwas Honig mit eleganter Würze, ausgewogen und weich
- Alkoholgehalt
- 42,7 %
Der Rum ist ein Blend aus verschiedenen gealterten Rums die, anders als beim klassischen Naga Rum, nicht nur in zwei, sondern in drei verschiedenen Fasstypen gereift worden sind.
Verwendet werden dazu zunächst die für Naga typischen Jati-Fässer aus Teakholz. Weiter erfolgt eine Reifung in Fässern aus amerikanischer Weißeiche sowie in Fässern aus dem Holz der Wildkirsche. - 9369
Naga Rum - Double Cask Aged
- Region
- Indonesien
- Alkoholgehalt
- 40 %
Der Naga Rum stammt aus dem fernen Indonesien. Interessanterweise ist dieser Rum ein Blend aus 52% Pot Still Rum und 48% Column Still der gleichen Destillerie. Nach der Destillation reift der Rum für bis zu 7 Jahre in zwei unterschiedlichen Fassarten; dem wohlbekannten Barrel und in einem Teakholzfass. Das Ergebnis ist ein runder, jedoch würziger Rum mit Tiefe und Eleganz.
- 9325
PLANTATION Rum - Barbados Extra Old 20th Anniversary
- Region
- Barbados
- Aroma
- In der Nase präsentiert er sich mit dem Duft von Kokos, Banane, Aprikose, Vanille und Toast.
- Geschmack
- Er besticht durch seinen ausgewogenen Geschmack und lädt mit seinem breiten und gefälligen Aromenspektrum von Vanille, Toast, gerösteter Kokosnuss, reifer Banane, Zuckerrohr, kandierten Früchten und Honig zum Genießen ein.
- Alkoholgehalt
- 40 %
- 9327
El Pasador de Oro XO - Les Bienheureux
- Region
- Guatemala
- Alkoholgehalt
- 40,0 %
El Pasador de Oro - Ein außergewöhnlicher Rum - destilliert im Herzen Mittelamerikas, genauer gesagt in Guatemala. Nach der Destillation reifen einige ausgewählte Fässer unter der Sonne Zentralamerikas und werden von den beiden Franzosen Jean Moueix und Alexandre Sirech handverlesen und nach Frankreich gebracht. Der ausgewählte Rum reift in der Charante in besonders ausdruckstarken Cognacfässern bis zur Perfektion und wird dann abgefüllt.
Ein gealterter Premium Rum mit kräftiger Farbe und tollen Aromen von Zimt, Kokos, exotischen Früchten und Rosinen.
- 8906
HMS Princessa - Admiral Rodney
- Region
- St. Lucia
- Aroma
- In der Nase entwickelt sich ein feiner Duft von honigsüßen Rosinen mit einem Hauch von Vanille und Tabak.
- Geschmack
- Am Gaumen zeigt er sich ebenfalls angenehm süß mit Anklängen von braunem Zucker, Crème brûlée, auch trockene Noten von getoasteter Eiche gesellen sich dazu. Ein komplexes Finish mit schönen Eiche- und Karamellnoten sowie tropischen Gewürzen.
- Alkoholgehalt
- 40 %
Dieser St. Lucia Rum ist ein Blend aus 5 bis 9 Jahre alten Rums, die in Bourbon-Fässern reiften.
- 8907
HMS Formidable - Admiral Rodney
- Region
- St. Lucia
- Aroma
- Ein Bouquet von wunderbaren Aromen von honigsüßen Rosinen, Gewürzen und Vanille.
- Geschmack
- Äußerst komplex am Gaumen mit Noten von süßen Sultaninen, Holz, Gewürzen und ausbalancierte Röstaromen. Ein schöner Rum mit einem langen Finish, welches über alle Impressionen eines brillanten Rums verfügt.
- Alkoholgehalt
- 40 %
Mindestens 9 bis 12 Jahre reiften die Rums für diesen fantastischen Blend in Bourbon-Fässern.
- 8908
Officer‘s Release N°2 - Admiral Rodney
- Region
- St. Lucia
- Aroma
- Dieser außergewöhnliche Rum hat eine intensive Nase von Honigrosinen, kandierten Früchten, Lakritz und getoasteter Eiche.
- Geschmack
- Am Gaumen zunächst süße tropische Früchte, die im Verlauf würzigen Noten von Vanille-Tabak und torfiger Erde (irische Whiskey-Fässer) weichen. Der Rum ist wunderbar ausgewogen und komplex und bietet ein seltenes Geschmackserlebnis.
- Alkoholgehalt
- 45 %
Destilliert wurde im Coffey Still. Die Rums der Admiral Rodney Range werden alle aus den Bodenplatten des Coffey Stills gewonnen. Die Destillate weisen so ein sehr ausgewogenes Aroma auf und können lange gereift werden. Der Kellermeister wählte für diese Speziali-
tät außergewöhnliche Fässer aus dem Jahr 2009 aus. Die Rums lagerten in amerikanischen Ex-Bourbon-Fässern aus Weißeiche. Danach erfolgte eine zweite Reifung, ein Finish in irischen Whiskey-Fässern für weitere 9 Monate. - 9355
CHAIRMAN'S RESERVE Rum - „The Forgotten Casks“
- Region
- St. Lucia
- Aroma
- intensives Bukett von Rosinen umspielt von Tabak, Vanille und Eiche
- Geschmack
- ausgewogener Geschmack von süßer Fruchtigkeit und feinen Gewürzen
- Alkoholgehalt
- 40 %
Dieser Rum reifte 5 bis 11 Jahre in Fässern in denen sich zuvor Whiskys von Jim Beam, Jack Daniel's und Buffalo Trace befanden. In der Nase vereint sich eine leichte Süße von Vanille und Rosine mit Noten von Tabak und Eiche. Am Gaumen fügt sich der angenehmen Süße noch eine leichte Fruchtigkeit vereint mit Gewürzaromen hinzu.
- 8909
Legacy - Chairman's Reserve
- Region
- St. Lucia
- Aroma
- Süße Butterscotch- und Rosinen-Aromen vermischen sich harmonisch in der Nase mit Vanille, Tabak und Bananen. Begleitet werden diese Eindrücke von leichten, grasigen Anklängen.
- Geschmack
- Der Gaumen besticht mit wunderbaren Noten von Crème brulée, Sultaninen, Ingwer und Vanille. Intensiv und komplex, aber trotzdem sehr weich mit einem langen Finish.
- Alkoholgehalt
- 43 %
Dieser Rum ist eine Hommage an Laurie Barnard, den Erschaffer von „Chairman‘s Reserve“ Rum und seinen immensen Beitrag zur Entwicklung und zum Erfolg der St. Lucia Distillers. Der Legacy ist ein Blend aus Rums, die in einem John Dore Pot Still, Vêndome Pot Still und Coffey Still destilliert wurden. Zusätzlich zu den üblichen Melasse-Rums werden auch Rums aus Zuckerrohrsaft verwendet, die dem Blend einen frischen Touch verleihen.
- 8910
Vintage 2009 - Chairman's Reserve
- Region
- St. Lucia
- Aroma
- Eine intensive Nase von Honig und Rosinen, sowie flambierten Karamellbananen, Vanille und sanften Tabak-Noten.
- Geschmack
- Am Gaumen sehr konzentriert und kraftvoll. Süße kandierte Tropenfrüchte verbinden sich mit Tabak, Eiche, Butter und Gewürzen und machen diesen Rum zu einem wahren Genuss. Das Finish ist weich und sehr komplex mit Anklängen von rauchigem Leder.
- Alkoholgehalt
- 46 %
Die Destillate für den Vintage 2009 stammen aus drei verschiedenen Brenn-Apparaten: John Dore 2, Vendôme und Coffey Still. Die einzelnen Rums lagerten zunächst 11 Jahre lang, bevor der Master Blender Deny Duplessis diese miteinander vermählte. Der Blend reifte dann nochmals für einige Monate in Fässern.
- 9377
Cuvée 1931 - Chairman's Reserve
- Region
- St. Lucia
- Aroma
- Ein sehr komplexes Bouquet von süßen Rosinen, Leder, Gewürzen, Tabak und getoastetem Holz.
- Geschmack
- Aromen von Sultaninen, Crême Caramel, Butter u. Eichenholz verzücken den Gaumen. Im Finish zunächst süße Rosinen, später trockene, tanninhaltige Aromen vom Holz. Ein leichter Anklang von Gras u. frischem Zuckerrohr, erinnern an den Anteil Agricole.
- Alkoholgehalt
- 46 %
Bereits seit 1931 existiert die Dennery Distillery, die sich in den 70er Jahren mit einer weiteren Destille zusammenschloss und seitdem als St. Lucia Distillers bekannt ist. Es handelt sich hier um ein ein Blend aus verschiedenen Rums der Coffey- und Pot-Stills der Destillerie. 90% des Blends besteht aus Melasserums, 10% sind Rums aus frischem Zuckerrohrsaft. Anschließend erfolgte die Lagerung größtenteils in Bourbon-Fässern aus amerikanischer Weißeiche und ein kleinerer Teil lagerte in Portwein-Fässern. Es werden nur die edelsten Rums für diesen Blend verwendet. Sie sind zwischen 7 und 12 Jahre alt.
- 9372
Savanna - Jahrgangsrum - 10 ans d'âge
- Region
- Île de La Rèunion
- Alkoholgehalt
- 43 %
Dieser 2002er Jahrgangsrum Savanna 10 ans d'âge ist mit seinem Alter von 10 Jahren ein wahres Prachtstück. Die Idee zu diesem Rum entstand als Tribut an den historischen Ort der ursprünlichen Destillerie Savanna in Saint-Paul. Daher wurde der Rum auf den Namen "Maison Blanche" getauft.
Dieser 2002er Jahrgangsrum wurde aus einer streng limitierten Charge gewonnen und erhielt seine Reifung in Cognac-Eichenfässern. In La Réunion wird er ausschließlich in Weinhandlungen, Feinkostläden und ausgewählten Spezialitätenhandlungen vertrieben. Bereits vor seinem Release wurde dieser Rum mit einer Goldmedaille beim Internationalen Spirituosenwettbewerb (ISW) 2016 in Frankfurt ausgezeichnet. Die Jury lobte die runden und gelungenen holzigen Noten sowie den ausgewogen eleganten Geschmack von Vanille.
- 8905
Rum Artesanal Seamaster Blended Rum
- Region
- Barbados | Jamaica
- Alkoholgehalt
- 50 %
Der Rum Artesanal Burke's Seamaster Blended Rum ist eine Komposition aus 8-jährigem Barbados Rum, der in den Tropen reifte und einem 11-jährigem Jamaica Hochester-Rum, der auf den kontinentalen Spuren des legendären British Royal Navy Rums alterte. Unverfälscht, ohne die Zugabe von Farbstoff oder Zucker. Ein Rum, so rau und so charakterstark wie die See und so ehrlich und gradlinig wie ein echter Seamaster. Ideal für den puren Genuss oder als hochwertige Zutat in Tiki-Drinks oder Cocktails.
- 8922
Rum Artesanal White Blended Rum - limitiert auf 2000 Flaschen
- Region
- Jamaika | La Réunion
- Alkoholgehalt
- 61 %
Der Burke's Single Blended Rum ist eine Komposition aus Pot Still Destillaten der beiden Länder Jamaika und La Réunion. Dieser Rum ist charakterstark, fruchtig-würzig und mit 61% vol. der perfekte Rum für einen Atomic-Daiquiri. Mit insgesamt 444 g/HLPA Estergehalt gehört er zu den Schwergewichten in der Welt der weißen Rums.
- 9337
Ron de República Dominicana - Rum Artesanal
- Region
- Dominikanische Republik
- Alkoholgehalt
- 40,0 %
- Reife: 8 Jahre Solera Reserva in der Karibik
- Produzent: Oliver & Oliver
- Rumart: Melasse - Column Still
- Aromen: Karamell, Vanille, Eiche, reife Herbstfrüchte, süffig
- Stil: spanischer Stil (leicht, rund, süffig)
- Genuss-Empfehlung: pur
- 9333
Rum of Jamaica - Rum Artesanal
- Region
- Jamaika
- Alkoholgehalt
- 40,0 %
- Reife: Aged & Non Aged
- Produzent: geblendet von Heinz Eggert GmbH - WP, Hamten Estate, Clarendon
- Rumart: Melasse - Pot Still / Column Still
- Aromen: typische Esternase nach tropischen Früchten, würzig
- Stil: brischer Stil (würzig, kräftig)
- Genuss-Empfehlung: pur, Mai Thai, Tikki
- 9354
Caribbean Island Blend - Rum Artesanal
- Region
- Jamaika | Dom. Rep. | Guadeloupe
- Alkoholgehalt
- 40,0 %
Eine Assemblage aus einem 11-jährigen Jamaica Rum, einem 8-jährigen Ron de Dominicana und einem gealterten Rhum Guadeloupe. 90% tropische Reifung in Bourbon Casks aus amerikanischer Weißeiche und 10% kontinentale Reife in Sherry Casks geben dieser Komposition eine Aromenvielfalt von reifer Banane, Ananas, dunkler Schokolade, etwas Leder und frischem Heu.
- 9304
Rum Agricola da Madeira North Natural
- Region
- Portugal, Madeira, Porto da Cruz
- Aroma
- Aromen von Kräutern, frischem Ananassaft und Zuckerrohr geben ihm eine interessante Struktur.
- Geschmack
- Im Geschmack zeigt sich der North Natural von einer sanften, fast geschmeidigen Seite.
- Alkoholgehalt
- 40,0 %
Übrigens, der Rum von der Insel Madeira, der aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert wurde, darf sich Rum Agricole nennen.
- 9307
Rum Agricola da Madeira 970 - 6 Anos Reserva
- Region
- Portugal, Madeira, Porto da Cruz
- Aroma
- In der Nase erkennt man wunderbare Aromen von getrockneten Früchten und Zigarrentabak.
- Geschmack
- Am Gaumen zeigen sich wunderbar cremige Noten von Toffee, Butterscotch und Gewürzen. Der Reifegeschmack der Fasslagerung ist perfekt eingebunden und bleibt lange im Finish.
- Alkoholgehalt
- 40,0 %
Dieser aus frischem Zuckerrohrsaft destillierte Rum Agricole reifte für mindestens 6 Jahre in ehemaligen Madairawein-Fässern.
- 9311
PLANTATION Rum - Original Dark
- Region
- Barbados
- Aroma
- fruchtig, würzig und harmonisch
- Geschmack
- Noten von Weintrauben, Ananas und Vanille, leichte Röstaromen
- Alkoholgehalt
- 40 %
Ein fruchtiger und harmonischer Blend von Rums aus Barbados. Das Bouquet ist harmonisch und würzig mit fruchtigen Anklängen. Am Gaumen ist er angenehm, mit Noten von Weintrauben, Ananas, Vanille, würzigen und fruchtigen Tönen und Röstaromen. Ein Rum, der hervorragend zum Mixen von Cocktails aber auch zum Pur-Trinken geeignet ist.
- 9312
PLANTATION Rum - O.F.T.D. Overproof
- Region
- Barbados, Jamaica, Guyana
- Aroma
- Noten von Kaffee, Orangen, Pflaumen, Marmelade und Trüffel
- Geschmack
- Karamellcreme, Schokolade und Vanille, darauf folgend Zimt, Rosine, Eiche mit Rauchakzenten, sehr langes Finale
- Alkoholgehalt
- 69 %
Dieser Overproof-Rum ist ein Blend von exzellenten Rums aus Guyana, Jamaika und Barbados. Er besitzt ein sehr intensives Bouquet mit Noten von Kaffee, Orangen, Pflaumen, Trüffel und Marmelade. So intensiv das Bouquet, so intensiv und facettenreich ist auch der Geschmack: Karamellcreme, Vanille und Schokolade im ersten Moment, danach folgen Zimt, Muskatnuss, Rosine und Eiche mit angenehmen Rauchakzenten. Das Finale ist lang und anhaltend.
- 9320
PLANTATION Rum - Panama 2004 Vintage Edition
- Region
- Panama
- Aroma
- zuerst duftige Veilchennoten, dann intensive Fruchtaromen unterlegt mit einem Hauch Zimt und Vanille
- Geschmack
- feine exotische Früchte entwickeln sich zu würzigsüßen Aromen von Rosinen und Karamell, delikat im Nachklang
- Alkoholgehalt
- 42 %
Dieser Rum besitzt ein duftiges Bouquet von Veilchen, im Anschluss intensive und fruchtige Aromen von roten Beeren, Pflaumengeist und exotischen Früchten, unterlegt mit einem Hauch von Vanille und Zimt. Am Gaumen zeigen sich feine exotische Früchte, die sich weiterentwickeln zu würzig-süßen Aromen von Rosinen und Karamell mit feinen Anklängen von Zimt und Tropenhölzern. Ein delikater Rum!
- 9315
PLANTATION Rum - Barbados 5 Years
- Region
- Barbados
- Aroma
- zuerst Backstubenaromen, dann pikante Noten von Speck und Bacon, die Aromen scheinen sich endlos weiterzuentwickeln....
- Geschmack
- Toast- und Röstnoten, im Finale bittersüß mit einem Hauch Schokolade
- Alkoholgehalt
- 40 %
Dieser typische Barbados Rum präsentiert sich weich und vollmundig mit sanften und opulenten Tönen von Vanille, flambierten Bananen, gerösteter Kokosnuss und getrockneten Früchten. Am Gaumen spiegeln sich diese Noten wieder. Ein leichter und angenehmer Karamellton, gefolgt von Vanillenoten runden das Geschmackserlebnis ab. Ein perfekter Rum für Premium-Cocktails, aber auch zum Pur-Trinken eine tolle Wahl.
- 8918
Ron Santiago de Cuba Superior Anejo 11 Años
- Region
- Kuba
- Aroma
- Intensive Aromen von süßem Zuckerrohr, Vanille und Karamell.
- Geschmack
- Vollmundig und komplex auf der Zunge. Fruchtige Noten und Gewürze werden von Kaffee, dunkler Schokolade, Toffee, Walnuss und Vanille begleitet. Langanhaltend und leicht cremig mit verbleibenden Gewürzen und einer leichten Süße.
- Alkoholgehalt
- 40 %
- 8953
Ron Alegró XO
- Region
- Dominikanische Republik
- Alkoholgehalt
- 40 %
Das XO - "extra old" - steht für einen lange gereiften Rum. 8 Jahre lang reift dieser herrliche Rum in ehemaligen Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche. Der Ron Alegró XO beeindruckt mit seiner wunderbaren dunklen Mahagonifarbe und seiner unglaublichen Weichheit. Köstliche, komplexe Noten von Vanille und süßem Karamell bis hin zu leicht fruchtigen Noten harmonieren perfekt mit Noten von Holz und Tabak. Der einzigartige Rum ist ein besonderer Genuss, den Sie pur auskosten sollten. Kenner gönnen sich dazu gerne eine Zigarre.
- 8954
Ron del Barrilito
- Region
- Puerto Rico
- Alkoholgehalt
- 43 %
Die Geschichte dieses alten Rums ist beachtenswert. Im Jahr 1880 verwendete Fernando Fernando eine Mischung aus Zucker und Honig, um Rum zu verarbeiten und zu destillieren. Er ließ seinen Rum in speziellen Fässern, die aus Europa importiert wurden, reifen. Der Rum den er produzierte, war nur für den Genuß seiner Familie vorgesehen. Natürlich wurde die Botschaft von Fernandos Rum überall verbreitet und viele Freunde und Verwandte besuchten die Santa Ana Hacienda um den Rum zu probieren. Die Menschen fingen an, Fernandos Rum "Ron del Barrilito" (Rum aus dem kleinen Fass) zu nennen.
Barrilito Superior Especial weist eine angenehme bernsteingoldene Farbe auf, die eine lange Reifung in den 132 Gallonen Eichenfässern vermuten lässt. Die Komplexität der Aromen und Geschmacksrichtungen beinhaltet einen reichhaltigen Eichengeschmack, mit getrockneten Früchten, Nüssen und Vanille, hervorgehoben durch angenehme Würze, bei einem langen und warmen Abgang.
- 9366
Gold of Mauritius - Dark Rum
- Region
- Mauritius
- Aroma
- vielschichtig mit Noten von Eiche, Malz und gerösteten Nüssen
- Geschmack
- harmonisch und ausgewogen, Vanille und feine Gewürze, langes, angenehmes Finish
- Alkoholgehalt
- 40 %
Gold of Mauritius ist eine Rum-Kreation von der paradiesischen Insel Mauritius im indischen Ozean. Dieser Rum ist ein Blend verschiedener Einzeldestillate, die im traditionellen Verfahren aus Zuckerrohrmelasse destilliert wurden. Eine Mischung der besten Aromen aus lassen Herzen höher schlagen. Der Blend wird 6 - 8 Monate in ehemaligen Süßweinfässern nachgereift, um den einzigartigen und unvergleichlichen Stil zu erhalten. Die Abfüllung wird von Frederic Bestel, dem Eigentümer der Marke, persönlich überwacht. Frederic, ein Unternehmer aus Mauritius mit langjähriger Erfahrung in Sachen Spirituosen, hat den Rum im Jahr 2014 in einer lokalen Destillerie produziert. Der dunkle Rum bietet der Nase vielschichtige Aromen mit Noten von Eiche, Malz und gerösteten Nüssen, untermalt mit einem Hauch feiner Schokolade und tropischer Früchte. Eine harmonische Ausgewogenheit von Vanille und feinen Gewürzen am Gaumen mit einem sehr langen und angenehmen Mundgefühl beim Finish spiegelt den Geist von Mauritius wieder. Eine wahre Komposition, die dem Namen "Gold of Mauritius" alle Ehre macht.
- 8945
Riviére du Mât XO
- Region
- Réunion
- Alkoholgehalt
- 42 %
Der XO Rhum aus dem Hause Riviére du Mât ist ein schönes Cuvée der besten Jahrgänge der Destille, die mindestens 6 Jahre reiften. Es handelt sich hierbei um eine limitierte Abfüllung, in einer tiefen Bernsteinfarbe. In der Nase sehr intensiv und floral, zeigt sich der XO Rhum am Gaumen duftig-blumig, harmonisch, elegant und rund mit Aromen von exotischen Früchten und etwas Tabak. Sein Abgang ist geschmeidig, würzig und langanhaltend.
- 8949
Ron Medellin Gran Reserva 12YO
- Region
- Kolumbien
- Alkoholgehalt
- 37,5 %
Dieser qualitativ hochwertige Ron Medellin Gran Reserva 12YO wird von der Firma Fábrica de Licores y Alcoholes de Antioqía, die in Kolumbien beheimatet ist, hergestellt. Nach seiner Destillation aus feinster Zuckerrohrmelasse reift er 12 Jahre in amerikanischen Weißeichefässern, in denen zuvor Boubon-Whiskey lagerte. In der Nase intensiv, süßlich und leicht würzig, zeigt sich der Ron Medellin Gran Reserva 12YO am Gaumen vollmundig, komplex, angenehm süß, dezent markant und würzig mit Aromen von Eichenholz, süßer Melasse, reifen Früchten und etwas Leder. Sein Abgang ist langanhaltend und wärmend.
- 8931
Ron Canuto Highland Rum - 7 Jahre
- Region
- Ecuador
- Alkoholgehalt
- 40 %
In der Nase ist Canuto anfangs sehr mild, aber wenn man ihn 8-10 Minuten lang im Glas „atmen“ lässt, entfaltet dieser zarte Rum seine besten Eigenschaften. Das anfängliche Prickeln von Alkoholdämpfen verschwindet schnell und lässt Raum für ein faszinierendes Aroma von Vanille, gefolgt von Waldfrüchten und Butterscotch. Aufgrund des langsamen Alterns in großen Höhen bietet Canuto 7 Years einen dicken und trockenen Geschmack mit weichen Vanillenoten, gefolgt von Eichen- und Waldfrüchten. Der Abgang ist lang, angenehm und ohne übermäßige Süße.
Canuto 7 Years ist ein Melasse-Rum aus Ecuador und der einzige Rum, der aus Zuckerrohr in großer Höhe hergestellt wird.In der kalten Feuchtigkeit der Anden auf fast 2.000 Metern über dem Meeresspiegel gereift, erhält dieser zarte Rum einen delikaten Geschmack, der den besten Rumsorten der Welt ebenbürtig ist.
Jede einzelne Flasche wird vom Maestro Ronero nummeriert und persönlich signiert.
- 8923
The Demon’s Share - Spirituose auf Rumbasis
- Region
- Panama
- Aroma
- Intensiver Vanilleton, gepaart mit Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und feinen Röstaromen.
- Geschmack
- Am Gaumen rund, süße Gewürze und dezente Ledernoten, mit samtig anhaltenden Abgang.
- Alkoholgehalt
- 40 %
HERSTELLUNG/AUSBAU: Das Zuckerrohr, das die Basis für die Melasse dieser Spirituose bildet, wächst auf nährstoffreichen Vulkanböden im Herzen Panamas. Destilliert wird im traditionellen Column-Still-Verfahren. 6jährige Reifung in getoasteten Fässern aus amerikanischer Weißeiche. In den letzten Monaten der Reifung Zugabe von Orangenzeste, Vanilleschoten u.a. zur Aromatisierung. Zugabe von Zucker.
Rum in Handabfüllung
- 3378
Dominikanischer Rum - Solera - 8 Jahre im Fass gelagert
- Region
- Dominikanische Republik
- Alkoholgehalt
- 40 %
Dieser 8-jährige Rum besitzt eine schöne Bernsteinfarbe und offenbart tolle Aromen von Karamell, Vanille und Eiche mit einer beeindruckenden Vielfalt von reifen Herbstfrüchten in der Nase.
"Solera" beschreibt ein besonderes Reifeverfahren, bei dem mehrere Eichenholzfässer nach Altersstufen aufgetürmt werden. In der obersten Schicht reift das jüngste Destillat. In der untersten Reihe der älteste Rum, der dann entnommen wird. Die fehlende Menge wird aus der darüberliegenden Schicht ersetzt.
- 3330
Madeira Rum - Engenhos do Norte
- Region
- Potugal, Madeira
- Aroma
- getrocknete Früchte und Zigarrentabak
- Geschmack
- cremige Noten von Toffee, Butterscotch und Gewürzen
- Alkoholgehalt
- 40 %
Die Vulkaninsel Madeira liegt an der afrikanischen Nordwestküste im atlanischen Ozean und gehört politisch zu Portugal. Zuckerrohr wurde auf dem Archipel erstmals im 15.Jahrhundert, gleichzeitig mit der Besiedlung, angebaut. Die Insel galz lange als Zuckerlieferant für Europa.
Engenhos do Norte liegt an der Nordküste Madeiras. Das 1927 erbaute Basaltsteingebäude mit seinem 26 Meter hohen Kamin aus rotem Backstein fügt sich perfekt in die raue Küstenoptik ein. Im Inneren der Brennerei fühlt man sich in die dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts zurückversetzt. Eine Dampfmaschine, befeuert mit der sogenannten Bagasse, treibt die Zuckerrohrpresse an. Anschließend wird der frische Zuckerrohrsaft mit Hefe zum gären gebracht und dann in einer alten Column Still Brennanlage destilliert.
Übrigens, der Rum der Insel Madeira, der aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert wurde, darf sich Rum Agricole nennen.
- 3417
Rum Barbados XO
- Region
- Barbados
- Alkoholgehalt
- 40 %
Dieser Cuvée XO besteht aus Column Still und Pot Still, zwei alten Barbados-Rums. Beide reiften Jahre in der Karibik und noch bis zu 18 Monate in französischen Eichenfässern. Dank des "double aging" bekam dieser Rum seine Weichheit und Fülle mit herrlichem Bouquet und langanhaltendem Abgang. Er weist exotische Noten von Zuckerrohr, Vanille, reifer Banane, kandierter Orange, Kakao, Tabak und gerösteter Kokosnuss auf, die am Gaumen sehr ausgewogen, weich, sanft und fast lieblich erscheinen. Die Trinktemperatur sollte bei etwa 18°C liegen.
- 3339
Caribbean Rum - 10 Jahre im Fass gelagert
- Alkoholgehalt
- 40 %
Ein typischer Caribbean Rum, geprägt durch seine 10jährige Fasslagerung. Intensives Aroma von Zuckerrohr, Vanille und Schoko, weich und würzig im Geschmack. Im Mund mit klarer Holznote, mild und ausgewogen. Im Nachhall schmeckt er nach gerösteter Kokosnuss.
- 3340
Echter Barbados Rum - 5 Jahre im Fass gelagert
- Region
- Barbados
- Alkoholgehalt
- 40 %
Ein sehr typischer Barbados Rum aus der Destillerie "Black Rock". Nach alter Tradition in kleinen Kupferbrennblasen (Column Still) destilliert und 5 Jahre in Eichenholzfässern gelagert. Das Resultat ist ein sehr weicher, runder Rum mit zarten Aromen von Zuckerrohr und Vanille.
- 3390
Echter Rum aus Panama - 3 Jahre Fass gelagert
- Region
- Panama
- Alkoholgehalt
- 39 %
Dieser klassische aus Melasse hergestellte Rum reifte 3 Jahre in einem Eichenholzfass in Pananma und wurde nicht mit Zuckerkulör gefärbt. Bei diesem eher jugendlichen Rum erwartet uns ein unkomplizierter, aber durchaus hochwertiger und feiner Genuss. Trotz seiner Jugend ist er weich und ausgewogen. Er macht sowohl gemixt, als auch für sich alleine genossen eine gute Figur.