Olivenöl

Wir haben hier eine kleine Auswahl an Olivenöl zusammengestellt.

Weitere Angebote finden Sie bei uns im Geschäft "GenussTreff Dresden" - schauen Sie doch einfach mal vorbei.

3904

Natives Olivenöl extra – Blend

Region
Italien, Umbrien

Das Öl ist mittelfruchtig und passt besonders gut zu gegrilltem Fleisch, Fisch und Gemüse.

3921

Natives Olivenöl extra – Blend

Region
Italien, Apulien

Olivenöl aus den Sorten Coratina und Ogliarola vom Landgut La Fenice der Familie Galantino. Zarter Duft nach Äpfeln, Gras und Tee. Leicht fruchtige Noten mit Aromen von Thymian und rohen Artischocken. Die zurückhaltende Bitternote hält nur kurz vor. Ganz leichte Schärfe und kurzer, angenehmer Abgang.

3991

Natives Olivenöl extra aus Messinia – Kalamata g.U.

Region
Griechenland

Die geschmackvolle Koroneiki Olivensorte gibt uns einen feinen milden und fruchtigen Geschmack. Genießen Sie das Aroma der frisch geernteten Oliven als Dressing zu Salaten oder zu Fleisch- und Fischgerichten.

3989

Natives Olivenöl extra G.G.A Lakonia

Region
Griechenland

Die geschmackvollen Olivensorten Koroneiki und Athinoelia geben uns einen fruchtigen und würzigen Geschmack. Dieses Olivenöl eignet sich für würzige Salate und Dressings, pikante Fleischgerichte, Fischgerichte und gegrilltes Gemüse.

3973

Olivenöl Picual – 250ml

Region
Spanien

Picual 100% - extra natives Olivenöl, kaltgepresst (bei Temperaturen unter 27°C und vollmundig im Geschmack. Mit Aromen frisch geschnittener Kräuter und Olivenblätter schmeckt es herb und würzig zugleich. Perfekt für Vinaigrette, Kalbscarpaccio, Lachs oder Tomaten. Auch zum Braten geeignet und dank seiner hohen Stabilität ideal zum Konservieren von Fleisch, Käse und Gemüse.

3974

Olivenöl Picual – 500ml

Region
Spanien

Picual 100% - extra natives Olivenöl, kaltgepresst (bei Temperaturen unter 27°C und vollmundig im Geschmack. Mit Aromen frisch geschnittener Kräuter und Olivenblätter schmeckt es herb und würzig zugleich. Perfekt für Vinaigrette, Kalbscarpaccio, Lachs oder Tomaten. Auch zum Braten geeignet und dank seiner hohen Stabilität ideal zum Konservieren von Fleisch, Käse und Gemüse.

3919

Natives Olivenöl extra – Blend

Region
Italien, Apulien

Intensivfruchtig ist diese Cuvée aus den Sorten Leccino, Frantoio, Ogliarola und Coratina. Die Hersteller empfehlen das Öl als Würzmittel, das insbesonders zu rohen Gemüsen, Fleisch und Fisch schmeckt. Es ist ein Olivenöl, das beim Essen auf dem Tisch stehen sollte.

3902

Olivenöl Soulas – 100% natives Olivenöl

Region
Frankreich
Geschmack
leicht fruchtiger Geschmack

Das Olivenöl ist das Ergebnis einer feinen Assemblage aus mehreren Olivensorten. Die Oliven dieser Cuvée stammen ausnahmslos aus einem Anbau, der unter strengen Auflagen erfolgt und ständig kontrolliert wird. Das Olivenöl von Soulas wird hauptsächlich aus Picholine Oliven sowie aus anderen Sorten wie Arbeguina, Ascolana, Rougette, Noirette, Vermiale, Verdale hergestellt. Um die Gefahr der Oxydation zu vermeiden, werden die frisch geernteten Oliven zunächst gewaschen und dann bei Temperaturen unter 30° C verarbeitet. Es entsteht ein Natives Olivenöl Extra mit wenig Säure und einem leicht fruchtigen Geschmack.

Das Öl eignet sich sehr gut für die Herstellung von Vinaigrettes. Es eignet sich hervorragend zu Salaten und Rohkost, gedünstetem Gemüse sowie zu Kartoffeln mit etwas Balsamico. Das Öl kann auch zum Anbraten bis maximal 210° C verwendet werden.

3934

Natives Olivenöl Extra – BIO

Region
Spanien, Andalusien

Dieses Olio di oliva extra virgen (Natives Olivenöl Extra) aus kontrolliert biologischem Anbau ist besonders mild und besticht durch seine intensive goldene, leicht grünlich schimmernde Farbe und hat ein überwältigendes feinfruchtiges, charakteristisches Olivenaroma. Im Finale ist es leicht würzig mit einer pikanten Note, aber es hat nicht die typische intensive Bitternote, die in Spanien von den Verbrauchern hoch geschätzt wird, aber in Deutschland von den meisten nicht so erwünscht ist.

3930

Natives Olivenöl Extra – aus Kreta

Region
Griechenland, Kreta

Die Nativen kaltgepressten Olivenöle aus Griechenland sind wegen ihrer Milde in Deutschland sehr beliebt, denn es fehlt ihnen die intensive Bitternote, die spanische und italienische Olivenöle oft auszeichnet, und die in Spanien und Italien bevorzugt werden. Unser Olivenöl von der Insel Kreta kaltgepresst, also aus erster Pressung, ist besonders fein, duftet nach Zitronen und zarten Kräutern. Im Mund entfaltet es einen harmonischen Olivengeschmack mit frischem Zitronenaroma und zarten Wildkräutern.
In der Nase deutliche Frucht, grasig , auch im Mund leicht grasiges Aroma. Der Geschmack ist olivig, sehr mild mit leicht pfeffrigem Abgang.

Es ist filigran und elegant, weshalb die Kombination mit feinen Blattsalaten, ein wenig Aceto Balsamico besonders köstlich mundet. Ein paar Tropfen zu gebratenem oder Gegrillten Fisch, Pulpo oder Meeresfrüchten, zartem Gemüse, Ziegen- oder Schafkäse sind ein Hochgenuss. Oder Sie genießen das Öl einmal ganz puristisch: etwas Fleur de Sel hinzufügen, mit einem Weißbrot aufnehmen - einfach köstlich.

3937

Oliva Tradicional – Natives Olivenöl Extra

Region
Spanien, Andalusien
Geschmack
leicht bitter

Dieses Native Olivenöl Extra (Olio di oliva extra virgen) kommt aus Spanien und wird aus der Olivensorte Picual erzeugt. Es wurde ausschließlich mit mechanischem Verfahren direkt aus Oliven gewonnen. Durch frühe Ernte wird die Note Tradicional gewonnen, die sich durch ein fruchtiges-intensives und leicht bitteres Geschmackserlebnis auszeichnet. Aus diesem Grund ist dieses Native Olivenöl Extra, Tradicional, in Spanien sehr beliebt.

3918

Natives Olivenöl extra ,Rêuza'

Region
Italien, Ligurien
Geschmack
Fein- bis mittelfruchtig

Der Blend aus Ligurien ist fein- bis mittelfruchtig. Er besteht aus den Sorten Biancolilla (60 %) und Taggiasca (40 %). Die sizilianische Biancolilla verleiht dem Öl ein florales Aroma und etwas Artischocke. Der Abgang besitzt eine feine Schärfe. Es ist ein vielseitiges Öl, das besonders gut zu Gemüsegerichten, gebratenem Fisch und Schalentieren und Frischkäse passt. Rêuza bedeutet Rosé im Ligurischen.

3944

Natives Olivenöl extra ,Primo Fiore‘

Region
Italien, Kampanien
Geschmack
mittelfruchtig

Eines der besten Olivenöle aus dieser Region. Süßer Duft nach reifen Oliven und Früchten. Ein harmonisches, fruchtiges Öl aus den drei alten Olivensorten Raciopella, Ortolana und Ortice. Aus dem anfangs milden Geschmack entfalten sich grüne Noten und ein pikanter Abgang.

3970

Natives Olivenöl extra Monocultivar Taggiasca

Region
Italien, Ligurien
Geschmack
mildfruchtig

Nur aus Taggiasca-Oliven aus dem Valle Argentina. Voller Duft nach reifen Oliven und Tomaten. Buttriges Öl mit dezenter Frucht, leichter Säure und zarten Aromen nach getrockneten Kräutern. Vorwiegend nussig, mit sehr wenig Bitterstoffen und leicht pfeffrigem Abgang.

3923

Karpea Extra Virgin Olive Oil – Extra Natives Olivenöl naturtrüb

Region
Griechenland

Ungefiltertes natives Olivenöl extra von Karpea ist ein natürlicher Olivensaft direkt aus der Mühle. Da es nicht gefiltert wurde behält es winzige Partikel des Fruchtfleisches der Olivenfrucht, was einen sehr charakteristischen Geschmack erzeugt und zu einem intensiven Aroma führt. Zudem ist es ein wichtiger Vitamin-E Lieferant, welcher im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt. Mit dem ‘Goldenen Ungefilterten’ bietet Karpea für Ihre tägliche Ernährung eine Variante extra nativen Olivenöls fast direkt von Mutter Natur. Auf diese Weise bedienen wir die Bedürfnisse und Vorlieben derer, die klassisches Natives Olivenöl Extra in seiner unverarbeitesten Form haben möchten.