Sonstige Liköre
Wir haben hier eine kleine Auswahl aus unserem Likör-Sortiment zusammengestellt.
Weitere Liköre finden Sie bei uns im Geschäft "GenussTreff Dresden" - schauen Sie doch einfach mal vorbei.
- 9859
Pellerossa - Rum & Honig
- Region
- Italien, Trentino
- Alkoholgehalt
- 30,0 %
Dies ist das Ergebnis der modernen Interpretation eines uralten Rezepts! Pellerossa ist ein Likör aus lange gereiftem Rum, dem kostbarer Honig aus Trentiner Imkereien hinzugefügt wurde. Das Ergebnis ist ein perfektes Gleichgewicht zwischen seidigen Aromen und würzigen Noten, die sich mit einhüllenden Düften und einem vollen, süßen Geschmack vereinen. Hervorragend zum Dessert, köstlich als Aperitif, aber auch als optimale Grundlage für originelle und spritzige Cocktails. Ein Likör mit unverwechselbarem Charakter, frei und wild, alt und jung zugleich. Pellerossa wird am besten auf Eis in einem mittelgroßen Glas serviert, damit sein intensives Aroma optimal zur Geltung kommt.
- 9874
Zirben Likör
- Region
- Österreich
- Alkoholgehalt
- 25,0 %
Der aromatische Likör verdankt seinen Geschmack den frischen Zirben-Zapfen aus den Alpen. Sie verleihen ihm zudem die charakteristische Farbe und das typische, leicht harzige Aroma. Durch die leichte Süße schmeckt der Zirben Likör besonders angenehm.
- 9800
Corretto - Kaffeelikör auf Grappa Basis (50cl Flasche)
- Region
- Italien, Trentino
- Aroma
- Mix aus frisch gerösteten Kaffee- und Kakaobohnen, dann feiner Grappa
- Geschmack
- rund, weich mit feiner Süße
- Alkoholgehalt
- 35 %
Die gerösteten Kaffeebohnen treffen auf den kostbaren Diciotto Lune Grappa und verleihen dem Stravecchia ein delikates Aroma das an den alten italienischen Brauch erinnert den Kaffee durch einen Schluck Grappa zu 'korrigieren'. Jeder Schluck versetzt Sie gedanklich in eine der zahlreichen Espresso-Bars Italiens....
- 9840
Mackmyra - Bee - Whisky-Likör
- Region
- Gävle
- Aroma
- fruchtig, beerig und komplex, mit Honig, Eichentönen, Vanille und Kaffee
- Geschmack
- zart, süß wie Honig mit Aromen von Rohrzucker, leichte Vanille- und Butterscotchnoten, im Nachhall leicht, honigsüß mit Noten von Mandeln, Kaffee und Zitrusfrüchten
- Alkoholgehalt
- 22,0 %
Bee ist ein schwedischer Likör aus schwedischem Whisky, Wodka und Biohonig.
Likör in Handabfüllung
- 3105
Hildegard von Bingen Kräuterlikör
- Region
- Deutschland
Ein Kräuterlikör, benannt nach der Benediktinerin Hildegard von Bingen (1098 - 1179), die ihr Leben der Heil- und Pflanzenkunde widmete. Nach alter Tradition und mit viel Sorgfalt entsteht dieser Likör mit etwa 24 verschiedenen Kräutern. Er eignet sich hervorragend als Abschluß einer guten Mahlzeit und ist auch pur auf Eis und mit etwas frischem Zitronensaft ein Genuß.
- 3107
Kräuterzotti Likör
- Alkoholgehalt
- 30 %
Mild-würzig, frisch und mit einer leichten Bitternote ist der Kräuterzotti eine einzigartige Spirituosen-Spezialität. Der Likör wird von einem fein abgestimmten Kräuteraroma dominiert und ist dabei angenehm süß. Auf Eis mit etwas Zitronenschale und einem kleinen Spritzer Zitronensaft kommen seine frischen Nuancen besonders gut zur Geltung. Aber auch für Longdrinks und Cocktails eignet sich dieser Kräuterlikör besonders gut.
Genuss-Tipp: Kräuterzotti mit Cola oder Orangensaft, Kräuterzotti-Espresso, Kräuterzotti-Limonade, Kräuterzotti auf Zitronensorbet, Bratensaucen mit Kräuterzotti verfeinern.
- 3329
Jägerkräuter
- Alkoholgehalt
- 38 %
Halbbitterer Kräuterlikör aus geheimnisumwitterter alter Kräuterrezeptur. 44 Kräuter sorgen für einen würzig, harmonischen Geschmack.
Genuss-Tipp: Jägerkräuter auf selbstgemachter Limonade, Walnuss-, Haselnuss- oder Rosmarineis mit Jägerkräuter, Bratensoßen mit Jägerkräuter verfeinern.
- 3114
Sächsischer Kräuterschlingel
- Region
- Deutschland, Sachsen
- Alkoholgehalt
- 35 %
Genuss ist ein wichtiger Teil sächsischer Identität. Der Kräuterschlingel steht als Garant für ein traditionelles, sächsisches Qualitätsprodukt. Ein besonders feiner Geschmack sonnengereifter Kräuter geben diesem edlen Kräuterlikör seinen freundlichen Charakter. Er wird aus natürlichen Destillaten und Kräuterauszügen gefertigt. Diese verschiedenen Kräuter und Gewürze sind das Geheimnis dieses Likörs. Ob in lustiger Runde, nach einem guten Essen oder einfach nur zum Ausklang des Tages. Tut gut & Schmeckt gut.
- 3046
Italienischer Kräuterlikör
- Region
- Italien
- Alkoholgehalt
- 30 %
Dieser Likör ist durch alte Kräuterlikör Rezepte nach Trentiner Tradition inspiriert. Es werden Alpen-Ampfer, Gelber Enzian, Zaunrübe, Kamille, Fenchel, Benediktenkraut, Galega und verschiedene Arten der Schafgarbe nach einer sorgfältigen Auslese von 20 - 30 Tage eingelegt. Seine Farbe verdankt der Likör dem Alpen-Ampfer oder Bergrhabarber, der ihm einen bitteren und gleichzeitig frischen Geschmack verleiht.
- 3108
Apfel-Whisky Likör
- Alkoholgehalt
- 25 %
Wenn Apfel auf Whisky trifft, vermählen sich zwei ausdrucksstarke Geschmäcker zu einer neuen Komposition von weicher Frucht und kräftigem Brand. Dieser edle Likör ist pur ebenso ein Genuss wie in Cocktails oder als Zugabe zu Desserts, Obstsalaten und Gebäck.
Genuss-Tipp: Apfelkuchen, Apfel-Whisky-Muffin, Gänsebrust mit flambierten Äpfeln
- 3104
Moccalikör - Husarenkaffee
- Alkoholgehalt
- 28 %
Der Moccalikör wird aus handverlesenem Arrabica-Kaffee gewonnen. Im Glas erscheint er in einer braunen Farbe mit kupfergoldenen Nuancen. Am Gaumen besticht er durch sein intensives Mocca-Aroma, gepaart mit einer dezenten Süße. Dieses edle Produkt eignet sich hervorragend als Likör zum Kaffeegedeck, als Dessertergänzung oder einfach pur auf Eis.