Gewürze & Würzmischungen
Wir haben hier eine kleine Auswahl an Gewürzen und Würzmischungen zusammengestellt.
Weitere Gewürze finden Sie bei uns im Geschäft "GenussTreff Dresden" - schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Pimentón de la Vera "Dulce" – Geräuchertes Paprikapulver (süß)
- Region
- Spanien
Geräuchertes Paprikapulver mit süßlichem Aroma ohne Schärfe.
Pimentón de la Vera "Agridulce" – Geräuchertes Paprikapulver (mittelscharf)
- Region
- Spanien
Geräuchertes Paprikapulver mit süßlich-pikantem Aroma und leichter Schärfe.
Pimentón de la Vera "Picante" – Geräuchertes Paprikapulver (scharf)
- Region
- Spanien
Geräuchertes Paprikapulver mit kräftigem Aroma und ausgeprägter Schärfe.
TZATZIKI Kräuter – Würzmischung
- Region
- Griechenland, Kreta
Tzatziki original Rezept Zubereitung:
1TL Tzatziki Mischung, 150g griechischer Joghurt 10% Fett, 2EL natives Olivenöl extra, 1/2TL Weißwein Essig, 1/2 Salatgurke. Salatgurke waschen und grob raspeln In einem Sieb abtropfen lassen. Joghurt, 1TL Tzatziki Mischung, natives Olivenöl extra und Weißwein Essig gut verrühren und 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Zum Schluss Salatgurke unterrühren und servieren.
Gewürzmühle Italia
Getrocknete Tomaten, Paprika, Oliven, Zwiebeln, Basilikum....
Genuss-Tipp: Ideal als Gewürz für Pizza, Salat oder Panini.

Café de Paris Dip
Der Café de Paris Dip ist ideal für Dips und Aufstriche, kann aber auch zum Verfeinern von Soßen und Currygerichten eingesetzt werden.
Passt gut zu Pellkartoffeln (Folienkartoffeln), gegrilltem Gemüse, Geflügel, Fleisch und Fisch, sowie als Dip zu Gemüsestreifen. Ideal auch zur Herstellung von gefüllten Wraps und Tramezzini (kalt) oder zur Herstellung einer warmen Sauce Café de Paris auf Basis von Fond und Sahne oder einer Sauce Hollandaise, zum Verfeinern von Fleisch, Fisch, Garnelen und Muscheln.
Mix Tomate und Basilikum – in Glasmühle
Basismix mit 66% italienischen Tomaten, Knoblauch, Basilikum und Zwiebeln.
Gewürzmühle Iberico
Paprika, Zwiebeln, Rosmarin....
Genuss-Tipp: Ideales Gewürz für Suppen, Eintöpfe und Salate.
Habanero Chili
Gehört mit bis zu 400.000 Scoville-Einheiten zu den schärfsten Chilies der Welt.
Blütenmix
Diese fröhliche Mischung essbarer Blüten zaubert Farbe auf den Teller.
Zutaten: Ringelblumenblüten, blaue und rote Kornblumenblüten
Thai Curry
Dieses Thai-Curry ist ideal zur Zubereitung von Reisgerichten, Soßen, Fleisch, Geflügel und Gemüse.
Gewürzmischung für Pasta 'Aglio Olio e Peperoncino'
Genuss-Tipp: Ein Klassiker in der italienischen Pasta-Küche! Die Gewürzmischung nur in Öl erwärmen und unter die Spaghetti mischen - fertig.
Herbes de Provence – Kräuter der Provence
- Region
- Frankreich
Typische Küchenkräuter Südfrankreichs im typisch provenzialischen Stoffsäckchen.
Kleine Kapern aus Salina – in grobem Meersalz
- Region
- Italien
Von der Insel Salina kommen die kleinen Kapern. Sie sind in Meersalz konserviert und müssen gründlich gewässert werden. Dann besitzen sie einen intensiven, eleganten Geschmack. Sie eignen sich als Zutat für Thunfisch- und Gemüsesalate, Vitello tonnato, für Dips und vieles mehr.
Knoblauch in Scheiben
Fein geschnittene, getrocknete Knoblauchscheiben. In vielen Rezepten der perfekte Ersatz für frischen Knoblauch.
BBQ el Gaucho – Gewürzzubereitung
Zutaten: Chili, Senf, Zwiebel, geräucherte Paprika, Pfeffer, Koriander, Knoblauch, Kreuzkümmel, Tomaten, Oregano, Kurkuma, Thymian, Majoran, Muskatnuss, Piment, Basilikum, Rosmarin, Estragon, Orangenschalen, Ingwer, Steinsalz, Rauchsalz, Rohrzucker
Fisch & Scampi Gewürz – Gewürzmischung
Diese köstliche Gewürzkomposition für gegrillte Krustentiere, Garnelen und Fisch. Mit mildem Chili, fein abgeschmeckt mit Zitronenschalen und einer Prise Knoblauch. Auch für Fischfilets geeignet.
Zutaten: Chili geschrotet, Zitronenschalen, Knoblauch, Rohrzucker, Zitronenfruchtpulver
Kräuterbutter Gewürz – Gewürzzubereitung
Zutaten: Petersilie, Schnittlauch, Dill, Zwiebel, Knoblauch, Pfeffer, Paprika, Majoran, Liebstöckel, Thymian, Kerbel, Basilikum, Estragon, Ingwer, Muskat, 16% Meersalz.
Italienische Kräuter – Gewürzmischung
Zutaten: Rosmarin, Oregano, Basilikum, Zwiebel, Petersilie, Thymian, Liebstöckel, Knoblauch, Schnittlauch, Salbei, Pfeffer, Tomaten, Paprika, Zitronenschale, Orangenschale, Majoran, Kerbel, Estragon.
Tzatziki Dip – Gewürzmischung
Zutaten: Knoblauch, Zwiebel, Meersalz, Schnittlauch, Pfeffer, Dillspitzen, Zitronenschalen, Petersilie, Ingwer, Oregano, Basilikum.
Salatkräuter – Gewürzmischung
Zutaten: Dill, Petersilie, Kerbel, Schnittlauch, Zwiebeln, Liebstöckel, Pfeffer, Knoblauch, Ingwer, Muskatnuss, Basilikum, Steinsalz, Zitronenpulver (getrockneter Zitronensaft, Maltodextrin), Rohrohrzucker.
Pasta Pomodoro e Basilico – Gewürzmischung für Pasta
- Region
- Italien, Abruzzen
Für alle Pasta-Formate geeignet. Mit Olivenöl oder Pasta Öl und Nudelkochwasser in der Pfanne langsam einköcheln, die Nudeln untermischen und servieren. Die Würzmischung enthält Tomaten, Basilikum, Zwiebeln, Knoblauch und Salz.
Pasta all’arrabbiata – Gewürzmischung für Pasta
- Region
- Italien, Abruzzen
Ein scharfer Klassiker aus Tomaten, Zwiebeln, Petersilie, Salz und Chili. Die Mischung mit Olivenöl und etwas Nudelkochwasser langsam erwärmen, sobald sie dickflüssig ist, unter die Nudeln mischen.
Bruschetta – Gewürzmischung für Brotaufstriche
- Region
- Italien, Abruzzen
Die Gewürzmischung aus Tomaten, Oregano, Basilikum, Chili, Knoblauch und Salz mit etwas Olivenöl erhitzen, nach Geschmack mit Tomatenconcassé verlängern und auf die gerösteten Brotscheiben geben.
Spaghetti del Contadino – Gewürzmischung für Pasta
- Region
- Italien, Abruzzen
Für Spaghetti, Penne, Fusilli und andere Formate. Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Salz und etwas Chili werden mit Olivenöl und Wasser geköchelt und unter die garen Nudeln gehoben.
Peperoncino Italiano – Pikante Chilis in Olivenöl
- Region
- Italien, Ligurien
Die feingehackten Chilischoten in Olivenöl sind echte Scharfmacher für Pastasaucen und Dips, auf der Pizza und um ein wahres Hühnchen alla diavola zu machen.
Chiliflocken – 45g
- Region
- Spanien
Chiliflocken setzen Akzente und können gut dosiert werden. Sie würzen Fleisch- und Fischgerichte, Meeresfrüchte, die kurzgebraten oder gegrillt sind, Pasta, Pizza und Reis. Sie schmecken zu Frischkäse und in Dips und sind überhaupt ideal für Menschen, die es gern etwas scharf mögen.
Pasta Sazanador Aglio & Peperoncino – Knoblauch und Chili Kräutermischung (50g)
- Region
- Spanien
Eines der genialsten Pastarezepte Italiens ist aglio, olio e peperoncino. Es hat einen Wums und diese Mischung braucht nur noch ein gutes Olivenöl extra vergine, Petersilie und Parmesan. Wer diese Zutaten im Haus hat, ist kulinarisch und gut vorbereitet für alle Situationen auf der sicheren Seite.
Guacamole Gewürzmischung – 70g
- Region
- Spanien
Guacamole ist ein Rezept, das fast jeder mag. Deshalb ist eine Würzmischung für eine schnelle Zubereitung ausgesprochen praktisch. Paprika, Knoblauch, Zwiebel, Ingwer, weißer Pfeffer, Cumingewürz und Tomate sind geschmackvolle Küchenhelfer. Die Mischung passt aber auch zu Frischkäse, ins Salatdressing und zu Gemüse.
Sumach – 45g
- Region
- Spanien
Sumach wird aus der Frucht des Färberbaums gewonnen, der im östlichen Mittelmeerraum wächst. Das Pulver ist angenehm sauer und frisch und wird zum Beispiel in der Türkei gern als Würze mit Salz auf den Esstisch gestellt oder die rohen Zwiebeln zum Grillfleisch werden gleich damit gewürzt. Ansonsten schmeckt es zu Reis, Hühnchen, Fisch, Meeresfrüchten und fleischigen Gemüsen wie Aubergine.
Curry Gewürzmischung – 70g
- Region
- Spanien
Indische Curryzusammensetzungen sind vielfältig. Hier sind es Kurkuma, Koriander, Cumingewürz, Zimt, Cayennepfeffer, Ingwer und Fenchel, eine würzige, fruchtige Mischung. Sie würzt Fisch und Geflügel, Gemüse, Eierspeisen und Reissalate.
Couscous Gewürz – 50g
- Region
- Spanien
Diese Würzmischung ist universal einsetzbar, eignet sich aber besonders für Beilagen wie Couscous, Reis, Bratkartoffeln, Bulgur und Tabouleh. In der Mischung sind Paprika, Koriander, Knoblauch und Cumin, die einen orientalischen Akzent setzen. Eine spannende Mischung zum Ausprobieren.
Ras el Hanout – 65g
- Region
- Spanien
Der Chef des Ladens heisst diese Mischung übersetzt. Es gibt zahllose Varianten in der Zusammenstellung mit bis zu 30 verschiedenen Zutaten. In diesem Rezept sind Kurkuma, Ingwer, Knoblauch, Cayennepfeffer und Petersilie. Natürlich eignet es sich für die nordafrikanische Küche, wo es auch herstammt, für Couscous, Tabouleh, aber auch für levantinische Fleisch- und Fiscgerichte, für Hülsenfrüchte, Karotten und vieles mehr.
Falafel Gewürz – 45g
- Region
- Spanien
Falafel ist ein beliebter Imbiss und ganz im Trend. Um den Geschmack original hinzubekommen, gibt es diese Gewürzmischung aus Koriander, Cumingewürz, Paprika, Nelke und Knoblauch. Auch andere Gerichte der Levanteküche profitieren von dem nahöstlichen Mix wie Hackfleischbällchen und Salate.
Vanillestangen – 9g
- Region
- Spanien
Die Norm sind sechs Stangen im Glas, aber es kann je nach Länge variieren. Sie kommen von Madagaskar und sind handsortiert. Vanille ist der universelle Geschmack für Desserts, Eis und Cocktails sie können aber auch Saucen würzen. Der Geschmack sitzt in der gesamten Stange, nicht nur im Samen.
Koriander Saat – 35g
- Region
- Spanien
Nussig, etwas pfeffrig, warm und harmonisch, Koriander ist ein besonders freundliches Gewürz. Es wird oft im Brot verwendet wie in Franken, natürlich in Currys, aber auch in Fisch- und Geflügelmarinaden, in Schmorgerichten mit Fleisch und zartem Gemüse, da es Akzente setzt ohne zu dominieren.
Kreuzkümmel Saat – 50g
- Region
- Spanien
Kreuzkümmel ist eine Frucht, keine Saat. Das Äußere erinnert an Kümmel, die Pflanze ist auch ein Doldengewächs, der Geschmack aber sehr verschieden. Schon im Duft ist Kreuzkümmel breit und etwas animalisch. In den Küchen des Nahe Ostens, der Türkei, Nordafrikas, Indien und Mexikos spielt er eine große Rolle. Er gehört in Currys, in Falafel, würzt Guacamolé, Käse und Schmorgerichte. Vor dem Verwenden frisch mörsern.
Gemahlener Zimt – 35g
- Region
- Spanien
Gemahlener Zimt duftet süß und erdig. Er kann vielfach eingesetzt werden. Neben Gebäck, Reis, Curry, Schmorgerichten wie mit Aubergine passt er auch in Tomatensughi. Zimt verleiht vielen pikanten Rezepten eine raffinierte Süße und muss nicht nur obligatorisch in Pflaumenkuchen und Milchreis verwendet werden.
Fenchelsaat – 42g
- Region
- Spanien
Der bitter-süße Geschmack der Fenchelsaat entfaltet sich besonders gut, wenn man sie vor der Verwendung anmörsert. Er harmoniert wunderbar mit Fett beispielsweise einem Schweinebraten. Aber würzt auch Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel, Tomaten, Wintergemüse, Gebäck, Brot und Früchte.
Ingwer, gemahlen – 50g
- Region
- Spanien
Scharf und zitrusartig sind Duft und Geschmack der Ingwerwurzel. Das Pulver würzt Gebäck, Desserts, Fleischragouts und Saucen. Auch an Obstsalaten beispielsweise mit Mangos und Ananas ist eine Prise Ingwer eine aromatische Bereicherung.
Kardamom – 35g
- Region
- Spanien
Kardamom verfügt über jede Menge ätherische Öle, die eine würzige, zitronige Schärfe besitzen. Er ist ein fester Bestandteil von Currymischungen und würzt im Nahen Osten den Kaffee. Da sein Aroma intensiv ist, sollte er wohldosiert eingesetzt werden. Kardamom würzt außerdem Desserts, Obst, Schmorgerichte, Reis und Brot.
Rosenblütenblätter – 9g
- Region
- Spanien
Der Geschmack von Rosenblättern ist floral und leicht parfümiert. Er verleiht Dessert, Gebäck, Konfitüren, Getränken und Reis einen besonderen Geschmack. Sie sollten behutsam eingesetzt werden.
Jasminblüten – 9g
- Region
- Spanien
Dieser Geschmack ist nicht zu verwechseln. Er ist floral und fein, aber eindeutig. Jasminblüten können Reisgerichte und Desserts parfümieren. Auch Getränke, ob heiß oder kalt, können bei behutsamer Dosierung einen charaktervollen Akzent bekommen. In asiatischen Suppen-Rezepten kann man mit ihnen experimentieren.
Hibiskus Blüten – 21g
- Region
- Spanien
Hibiskus Blüten im Tee sind bekannt, aber dass sie auch im Salat in der Vinaigrette ihre angenehm säuerliche Note ausspielen oder in Risotti, Pasta und kalten Getränken wie selbstgemachten Limonaden sollte man ausprobieren. Über Gemüse wie Zucchini, Kohl jeder Sorte und Karotten sind sie ein Akzent.
Muskatnuss – 45g
- Region
- Spanien
Diese Qualität der vertrauten Muskatnuss kommt von den Maluka Islands in Indonesien, eine besondere Qualität. Muskat verleiht vielen Gerichten einen warmen Ton, angefangen von Kartoffelzubereitungen wie Püree und Gratin, über Ragouts, ob mit Geflügel oder Rind, bis hin zu Desserts.
Malvenblüte – 8g
- Region
- Spanien
Malvenblüten schmecken süß, mild und nussig. Sie sind mit Hibiskus verwandt und können deshalb außerdem leicht säuerliche Noten haben. Sie verschönern den Salat, bereichern Suppen, Risotto, Quark und Desserts. Auch auf Frischkäse machen sie sich gut und in Smoothies.
Sternanis – 20g
- Region
- Spanien
Sternanis ist nicht nur etwas für die Weihnachtszeit. Sein anisähnliches, süßliches Aroma mit Noten von Lakritz und Süßholz würzt asiatische Rezepte, harmoniert mit Tomate, wenn er kurz im sugo mitzieht und aromatisiert Fisch und Meeresfrüchte auf raffinierte Weise.
Zimtstangen – 20g
- Region
- Spanien
Aus Madagaskar und Sri Lanka stammen die Zimtstangen, mit denen man das Aroma subtil dosieren kann. Man legt die Stange einfach in das Gericht und lässt sie darin langsam ziehen. Das kann man bei Desserts, aber auch bei Eintöpfen, Ragouts und Tomatensughi machen. Auch Saucen für Meeresfrüchte und Schalentiere gewinnen durch den Hauch Zimt.
Wacholderbeeren – 40g
- Region
- Spanien
Der Geschmack von Wacholder ist bitter, fruchtig und leicht süßlich. Die Aromen befinden sich im ätherischen Öl der Beeren, deshalb ist die Qualität dieses Gewürzes wichtig, in dem Fall die Weichheit der Beeren. Wacholder schmeckt insbesondere gut zu Wild und verleiht bekanntermaßen vielen deftigen Rezepten eine tiefe Note.
Wasabi Pulver – 50g
- Region
- Spanien
Wasabipulver ist die praktische Alternative zu frischem Wasabi und Wasabi aus der Tube. Das Pulver wird angerührt, je nach gewünschter Konsistenz mit mehr oder weniger Wasser. Natürlich ist die Paste ein Sushi-Begleiter, würzt aber auch wohldosiert Saucen zu Fischgerichten.
Kurkuma, gemahlen – 50g
- Region
- Spanien
Kurkuma ist ein Wurzelstock, der getrocknet und pulverisiert vor allem Currys ihre intensivgelbe Farbe verleiht. Der Geschmack ist erdig mit leichter Bitterkeit. Besonders gut schmeckt er zu Gemüse und verleiht sogar der Zucchini eine Tiefe. Zu Hülsenfrüchten, Wintergemüsen und Reis passt das erdige Aroma besonders gut.
Kapern in Meersalz
- Region
- Italien, Piemont
Kleine, in Salz eingelegte Kapern. So bleiben ihr Geschmack und Aroma voll erhalten. Eine bessere Konservierungsmethode gibt es nicht. Vor dem Gebrauch gut und lange wässern. Ideal für rohes Tatar, Vitello tonnato und ganz deutsch, auch für Königsberger Klopse, in die übrigens auch traditionell Sardellen kommen. Die kleine Kapern sind in ihrer Komprimiertheit besonders geschmacksintensiv und setzen Akzente.